-
Ist aber aus Sicherheitsgründen ein schlechtes Anwendungsdesign.
Da sich so jeder Anwender mit seinem Profil auch manuell (per ODBC, JDBC, FTP etc.) in der Datenbank bewegen kann, d.h. z.B. an der Anwendung vorbei updates ausführen.
Besser :
Ein I5 Anwendungsprofil, mit dem sich die Anwendung gegenüber der Datenbank authorisiert. Das Passowrt hierzu ist nur dem Admin bekannt.
Für die einzelnen Anwender legst du eine eigene Tabelle mit den registrierten Anwendungsbenutzern und deren Passwörtern an.
Hier hast du dann alles selbst in der Hand.
Kannst die Passwörter ändern, verschlüsseln ggf. eigene Anwendungsberechtigungen vergeben etc.
Similar Threads
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By MBu in forum NEWSboard Windows
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
-
By schatte in forum NEWSboard Windows
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-11-06, 11:37
-
By Pepi in forum NEWSboard Windows
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13-11-06, 16:00
-
By SelfPity in forum NEWSboard Windows
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks