[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von hs
    Hallo,

    wir haben zwei AS400. An einer ist ein externes Tape angeschlossen.
    Also Tapes mal "so eben" übers Netz zu sharen ist nicht gerade in IBMs Strategiepapieren vorgesehen. Auch mit SAN ist mir noch keine wirkliche Lösung unter die Nase gekommen.

    Man könnte entweder eines der noch wenigen Dual-Head-Bandlaufwerke nehmen (war mit den 3570 gern gesehen), oder vielleicht an beide Maschinen einen iASP (independant ASP) dranknoten, und diesen hin- und herschalten. Da hätte ich aber auf Dauer meine Bauchschmerzen, aber vielleicht funktionierts ja doch zuverlässig.

    Was ist denn das Ziel? Möglichst via Tape eine minimal-HighAvailability, oder nur Daten gelegentlich auf eine andere Maschine wegpacken? Und - wie aufwändig darf sein.

    Man könnte ja auch mit der objektweisen Sicherung in Savefiles experimentieren, sich mit Remote-Journalling vergnügen oder ein wenig mit DDM-Files bzw DRDA arbeiten.

    -h

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Und dann gabs da noch den SAVRST-Befehl !?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Und dann gabs da noch den SAVRST-Befehl !?
    den muss man aber gelegentlich mit gewisser Vorsicht geniessen... der muckt manchmal leicht, wenn die Verbindung nicht richtig stimmt.

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.376
    Hallo,

    ich habe das vor Jahren (lang, lang ist's her) mal als Hardware gehabt, muss so eine Art Switch gewesen sein, weiß aber nicht mehr, wer das hergestellt hat; gefunzt hat das phantastisch und interessant ist das schon, von wegen Redundanz und Geschwindigkeit durch Parallel Betrieb.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von holgerscherer
    Also Tapes mal "so eben" übers Netz zu sharen ist nicht gerade in IBMs Strategiepapieren vorgesehen. Auch mit SAN ist mir noch keine wirkliche Lösung unter die Nase gekommen.

    Man könnte entweder eines der noch wenigen Dual-Head-Bandlaufwerke nehmen (war mit den 3570 gern gesehen), oder vielleicht an beide Maschinen einen iASP (independant ASP) dranknoten, und diesen hin- und herschalten. Da hätte ich aber auf Dauer meine Bauchschmerzen, aber vielleicht funktionierts ja doch zuverlässig.

    Was ist denn das Ziel? Möglichst via Tape eine minimal-HighAvailability, oder nur Daten gelegentlich auf eine andere Maschine wegpacken? Und - wie aufwändig darf sein.

    Man könnte ja auch mit der objektweisen Sicherung in Savefiles experimentieren, sich mit Remote-Journalling vergnügen oder ein wenig mit DDM-Files bzw DRDA arbeiten.

    -h
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD
    Hallo,

    ich habe das vor Jahren (lang, lang ist's her) mal als Hardware gehabt, muss so eine Art Switch gewesen sein, weiß aber nicht mehr, wer das hergestellt hat; gefunzt hat das phantastisch und interessant ist das schon, von wegen Redundanz und Geschwindigkeit durch Parallel Betrieb.
    Hai Dieter,

    Du meinst so genannte SCSI-Directoren oder auch SCSI-Switches genannt. Gibt es zum Beispiel unter www.extend.de und sind immer noch nicht billig. Ein 1-2 Port Switch liegt immer noch so um 1400EUR, Fernsteuerbar über Seriell oder LAN oder Taster.

    -h

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.376
    Hallo Holger,

    das Ding funktionierte transparent, also per VRYCFG ansteuerbar

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von holgerscherer
    Hai Dieter,

    Du meinst so genannte SCSI-Directoren oder auch SCSI-Switches genannt. Gibt es zum Beispiel unter www.extend.de und sind immer noch nicht billig. Ein 1-2 Port Switch liegt immer noch so um 1400EUR, Fernsteuerbar über Seriell oder LAN oder Taster.

    -h
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BenderD
    das Ding funktionierte transparent, also per VRYCFG ansteuerbar
    Hm, das könnte was eigenentwickeltes von Gigastor gewesen sein... aber so genau erinnere ich mich da auch nicht mehr dran. Da ist der AS/400-Markt leider zu klein, als dass hier noch mal was passieren wird... genial wars schon.

    -h

  8. #8
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Erstmal danke für die Antworten.

    Vielleicht muss ich doch mal kurz erklären, um was es geht:

    Wir haben zwei AS400, ein Livesystem und eins zum Testen / Programmieren.

    Ab und an müssen wir den Datenbestand der Live-AS400 auf die Testmaschine übertragen.

    Ginge ja grundsätzlich auch per SAVF/FTP. Problem aber: Plattenplatz auf dem Testsystem ist nicht gerade üppig. Auslastung ca 90%. Und ich muss schon einige GByte übertragen (ca. 50). D.h. bekomme vermutlich kein SAVF auf das Testsystem mehr.

    Lösung bisher: externes Tape, das an beiden Systemen angeschlossen werden kann. Bisher wurde immer so verfahren:

    1) Backup Livesystem auf Tape
    2) Tape (angeschlossen an Livesystem) ausschalten
    3) Umstecken ans Testsystem
    4) Restore auf Testsystem

    Aus irgendeinem Grund funktioniert das aber nicht mehr (ging über mehrere Jahre). Ursache nicht bekannt. Da aber an der Hardware nichts geändert wurde, entweder mit Update auf 5.2 oder mit Einspielen eines PTF.

    D.h. das Tape lässt sich nach abstecken weder an Live - noch am Testsystem mehr aktivieren - auch nicht nach IPL. Es half jeweils nur noch der Tausch des Tapes (zum Glück über Wartung). Neues Tape ging dann wieder, nach Aussage unseres Hardwareservice waren die getauschten Tapes aber i.O.! Die haben es aber dennoch nicht zum Laufen gekriegt - an unserem System! Also irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.

    Also deshalb suchen wir nach einer alternativen Möglichkeit, bei der wir ohne Umstecken auskommen.

    Gruß
    HS

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.376
    Hallo,

    also für diesen Zweck würde ich beim Lumpensammler ein paar Uraltplatten kaufen, einen eigenen ASP damit machen und auf SaveFile Arie umsteigen.

    mfg

    Dieter Bender

    Zitat Zitat von hs
    Erstmal danke für die Antworten.

    Vielleicht muss ich doch mal kurz erklären, um was es geht:

    Wir haben zwei AS400, ein Livesystem und eins zum Testen / Programmieren.

    Ab und an müssen wir den Datenbestand der Live-AS400 auf die Testmaschine übertragen.

    Ginge ja grundsätzlich auch per SAVF/FTP. Problem aber: Plattenplatz auf dem Testsystem ist nicht gerade üppig. Auslastung ca 90%. Und ich muss schon einige GByte übertragen (ca. 50). D.h. bekomme vermutlich kein SAVF auf das Testsystem mehr.

    Lösung bisher: externes Tape, das an beiden Systemen angeschlossen werden kann. Bisher wurde immer so verfahren:

    1) Backup Livesystem auf Tape
    2) Tape (angeschlossen an Livesystem) ausschalten
    3) Umstecken ans Testsystem
    4) Restore auf Testsystem

    Aus irgendeinem Grund funktioniert das aber nicht mehr (ging über mehrere Jahre). Ursache nicht bekannt. Da aber an der Hardware nichts geändert wurde, entweder mit Update auf 5.2 oder mit Einspielen eines PTF.

    D.h. das Tape lässt sich nach abstecken weder an Live - noch am Testsystem mehr aktivieren - auch nicht nach IPL. Es half jeweils nur noch der Tausch des Tapes (zum Glück über Wartung). Neues Tape ging dann wieder, nach Aussage unseres Hardwareservice waren die getauschten Tapes aber i.O.! Die haben es aber dennoch nicht zum Laufen gekriegt - an unserem System! Also irgendwie nicht ganz nachvollziehbar.

    Also deshalb suchen wir nach einer alternativen Möglichkeit, bei der wir ohne Umstecken auskommen.

    Gruß
    HS
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  10. #10
    hs is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    364
    Geht nicht, die Kiste ist voll. Und Erweiterungseinheit kostet dann sicher ein paar Euronen mehr.

    Zweites Tape wäre natürlich auch denkbar, kostet aber gebraucht noch ca. 2000,- Euro. Das ist zuviel - jedenfalls wenns auch anders geht.

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.716
    Nun, wenn es ausschließlich um die Daten geht, dann gehts auch per SQL und da am besten mit meinem Tool SQLCPY (OK, alternativ auch per DDMF und CPYF).

    Wenn man dann ggf. noch Datenkomprimierung eingeschaltet hat (CHGNETA) geht das mitunter ruckizucki (gut 50GB dauert ein bisserl länger).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Wenn man dann ggf. noch Datenkomprimierung eingeschaltet hat (CHGNETA) geht das mitunter ruckizucki (gut 50GB dauert ein bisserl länger).
    dann nimmt man dafür jeweils eine dedizierte Netzwerkkarte, lötet die mit etwas Draht zusammen und hofft, dass die CPU das aushält. Kleinere Maschinen kriegt man mit einem Gigabit schon gut beschäftigt.

    -h

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
  2. as400 export zu einem externen programm
    By mican in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18-01-07, 08:07
  3. Druckereinrichtung auf AS400?
    By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 14:00
  4. Netzwerkverbindung AS400
    By Marc_w in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06-07-06, 16:47
  5. AS400 Operatorin sucht Stelle im Raum Frankfurt
    By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •