-
Hallo,
ich hatte eigentlich gehofft, die hätten das mittlerweile hingekriegt...
da bleibt dann nur noch anzqry und hoffen, dass das wenigstens stimmt, oder die Parameter Datei mit einem Satz, die man zu joint (Freud'scher Vertipper) ohne where Bedingung; selbige kann man sich dann ja mit einem parametrisierten Query erstellen, dann brauchts ein CL mit 2 Qry Aufrufen; dann ist auch die Print Problematik mit erschlagen.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
@Dieter
Das ist mir bekannt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass ALWQRYDFN eben intern ja erst ein RTVQMQRY durchführt und eben dann Join's nicht wie erwartet funktionieren !
Similar Threads
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-11-06, 18:07
-
By THH in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19-10-06, 14:16
-
By marcel331 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 11-04-06, 15:47
-
By Linscheidt in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 13-09-05, 07:20
-
By Karl23 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 05-07-05, 08:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks