Hello,

da der TO nun vermutlich hoffnungslos verwirrt ist, kann ich ja meinen Senf auch noch dazu geben.
Ich hatte mal ein kleines internes Dokument geschrieben.
Hier ein kleiner Auszug daraus...
PHP-Code:
F1Wo landet ein Userder bei uns mit FTP zugreift?
A1Er landet entweder in der Bibliothekwelche im *USRPRF unter Aktuelle Bibliothek
(CURLIBeingetragen istoder im Benutzerverzeichnis (HOMEDIR)
 
Dies ist abhängig vom Systemwert Vorgegebenes Verzeichnis (HOMEDIRwelches mit
dem Befehl FTP
-Attribute ändern (CHGFTPAfestgelegt werden kann.
Es gibt die Einstellungen *CURLIB und *HOMEDIR
Achtung
diese Einstellung greift für ALLE User.
 
 
F2Welches Namensformat ist dann für den User vorgegeben?
A2Auch diese Einstellung ist abhängig von einem Systemwert unter CHGFTPA.
Vorgegebenes Namensformat (NAMEFMTmit den Einstellungen *LIB oder *PATH
Achtung
diese Einstellung greift für ALLE User.
 
 
F3Wo kann man Einstellungen vornehmendass ein User nur bestimmte FTP-Kommandos 
ausführen darf
?
 
A3Das wird mit einem "Server Request Validation exit program" gesteuertwelches 
im System hinter QIBM_QTMF_SERVER_REQ mittels WRKREGINF hinterlegt ist
.
Es gibt auch Möglichkeiten solch ein Programm an QIBM_QTMF_CLIENT_REQ oder
QIBM_QTMF_SVR_LOGON zu ketten

Gruss

kuempi