-
BRMS: Aktualisierung der BRMS-Datenbank bzgl. Lokation
i5 Modell 570 V5R3
Speichereinheit: 3583
Hallo,
was uns immer ärgert ist, dass die Lokation, in der sich die Bänder in der BRMS-Datenbank befinden, manuell geändert werden muss. Also der Ort, wo die Bänder liegen sollen. Als Lokation haben wir nur die Bandeinheit (TAPMLB01) und "Safe". Wenn auf ein Band gesichert wurde, dann wird die Lokation auf "Safe" geändert, von einem Job, der die Bandbewegung prüft.
Wenn diese Bänder wieder in die Bandeinheit gesteckt werden, um wieder darauf zu sichern, dann muss man die Lokation manuell auf "TAPMLB01" ändern. Das dauert und kann fehlerbehaftet sein.
Geht das auch automatisch mit einem BRMS-Befehl, dass alle Bänder, die wirklich in der Bandeinheit sind, auf Lokation TAPMLB01 gesetzt werden und alle anderen auf eine andere Lokation?
Mit dem Befehl WRKMLBSTS und Auswahl 9 werden einem doch alle Bänder angezeigt, die auch wirklich in der Bandeinheit drin sind.
Wäre euch für Tipps dankbar.
Schöne Grüße
Reiner
-
Hallo Reiner,
BRMS ist schon eine schwierige Kiste.
Manchmal zum Verzweifeln...
Mit WRKMEDBRM bekommst du alle Bänder angezeigt, die BRMS
kennt.
Mit WRKMEDBRM LOC(Einheitenname) bekommst du alle Bänder, die sich zur Zeit in der Einheit befinden.
Wie fügst du die Bänder in die Einheit zu ?
Am besten in die Einheit einlegen und mit
ADDMLMBRM MLB(Einheit) VOL(*INSERT)
einlesen und automatisch dem BRMS hinzufügen lassen.
Wenn BRMS die einzulesenden Bänder noch nicht kennt, dann den Parameter ADDVOL(*YES) setzen, ansonsten auf *NO.
Kommst du jetzt weiter ?
Holger Lossin
-
Zur Schande aller BRMS Vertriebler habe ich das ganze selbst in die Hand genommen. Also ein paar CLP geschrieben um die Bänder in die richtige Location zu schieben. Das fängt damit an,
1. das jeden Morgen automatisch der Befehl MOVMEDBRM ausgeführt wird.
2. zum Verschieben der Bänder entsprechende Move Policy angelegt wurden.
3. In den Sicherungsprogramme vor dem Sicherungsbefehl der Befehl SETMEDBRM MOVPCY(Name der Movepolicy) ausgeführt wird.
Damit wird erreicht, dass in der Nacht (an denen die Sicherungen stattfinden) die Bänder die richtige Move Policy erhalten und am nächsten Morgen durch MOVMEDBRM automatisch in die richtige Location verschoben werden.
Wahrscheinlich werden jetzt so ziemlich alle BRMS Nutzer und Vertriebler sich die Haare raufen. Aber so functs schon seit Jahren ohne Probleme und alle Bänder sind jeden Tag genau dort wo sie hingehören. Ohne das auch nur ein Operator manuell einschreiten muss .
Gruß
DVE
PS
Wenn du die BRMS Befehle zum Sichern benutzt, dann kannst du dir (glaube ich) die Sache mit SETMEDBRM sparen.
Z.B. ist in SAVOBJBRM der Parameter MOVPCY. Hier hinterlegst du die von dir erstellte Move Policy.
Dann brauch du nur am nächsten Tag MOVMEDBRM auszuführen und die Bänder werden richtig verschoben.
Das einzige was du beachten muss ist, dass MOVMEDBRM exclusiven Zugriff auf die Bandverwaltung benötigt.
PS2
Aber vielleicht habe ich auch dein Problem nicht richtig verstanden.
-
Hi,
movmedbrm machen wir auch nach der Sicherung, das funktioniert.
Der Befehl ADDMLMBRM MLB(Einheit) VOL(*INSERT)
macht genau das was ich möchte. Alle Bänder, die vorher die Lokation (SAFE bei uns) hatten und wieder manuell in die Bandeinheit eingelegt werden, werden dann wieder in die Lokation TAPMLB01 gebucht.
Danke für die Beiträge.
Reiner
Similar Threads
-
By HPKahn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 08-03-18, 15:06
-
By rebe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 10-11-06, 13:27
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 19-05-06, 13:27
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17-05-06, 11:01
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks