[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    38
    Hallo Birgitta, Hallo Michael,

    Danke für eure Ideen.

    @Birgitta:
    Das ist ne Idee, aber so etwas nutze ich nicht so gerne. Damit komme ich ums Umwandeln nicht herum und dann kann ich es auch direkt im Programm stehen lassen. Trotzdem Danke.

    @Michael:
    Das mit den MessageFiles habe ich ausprobiert, aber auch davon habe ich kaum Ahnung. Gibt es dazu noch mehr informationen, wie und was ich da hinein schreiben muss?

    Gruß Robert

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Halloooo,

    in der Zeit, die bis jetzt verbraten wurde hätte auch ein /Copy entstehen können.

    Entscheidungsparameter:
    - die meisten Alternativen deuten Richtung Umwandlung
    - CLs und Procedures gefallen nicht
    - /Copys können gemäß *LIBL je nach Bedarf unterschiedlich sein
    - sind zentral leicht zu verwalten
    - können in beliebig viele Programme eingebunden werden
    - können/sollten eine als Kommentar getarnte, interpretierbare Umwandlungsanweisung für betroffene Programme enthalten (so ein Tool schreibt man nur einmal im Leben - oder kauft eine teure CASE-Anwendung die dann /Copys innerhalb /Copys nicht erkennt ;-)

    Grüße,
    Robert

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    162
    Hallo Robertki,
    leider hatte ich gestern schlechteres zu tun als in diesem Forum produktiv zu arbeiten.
    Wie du gesehen hast, viele Meinungen aber keine Ausführung zu *DTAARA. Der Grund ist ziemlich einfach, *DTAARA und RPG sind "exotisch".
    Trotzdem hier ein bisschen was zum spielen.
    Du hast gefragt was *DTAARA sind, nun es sind Datenbereiche die du erstellen und benutzen kannst.
    Die Befehle dazu lauten CRTDTAARA (*DTAARA Erstellen), DSPDTAARA (Anzeigen), CHGDTAARA (Inhalt der *DTAARA ändern), DLTDTAARA (*DTAARA löschen) und RTVDTAARA(Inhalt holen). Bis auf RTVDTAARA (nur im CLP-Programm nutzbar) können alle Commandos in Programm und Befehlszeile eingesetzt werden.
    Zunächst erstellst du eine *DTAARA mit
    CRTDTAARA DTAARA(MYLIB/MYARA) TYPE(*CHAR) LEN(2000). Der Wert Type definiert ob die *DTAARA *CHAR oder *DEC (Dezimal)ist. Ich persönlich benutze nur *DTAARA vom Typ *CHAR, weil sie mit DSPDTAARA leichter zu lesen sind. Die Länge ist Variabel (min 1 max 2000 Zeichen).

    Mit dem Befehl CHGDTAARA DTAARA(MYLIB/MYARA (1 9)) VALUE('ANTON1997') kannst du den Inhalt der *DTAARA anpassen. Hier wird ab der Position 1 in der Länge 9 ANTON1997 in die *DTAARA reingeschrieben.

    Jetzt kommt dein RPG-Programm
    PHP-Code:
    IINARA       DS                           2000             
    I                                        1   5 INAME       
    I                                        9   90IJAHR       
    C           
    *NAMVAR   DEFN MYARA     INARA                 
    C                     IN   INARA                           
    C                     SETON                     LR 
    Wenn du im Debug Modus das Programm ausführst und dir die Felder INAME und IJAHR anschaust, haben diese den Wert ANTON bzw. 1997.

    mit *NAMVAR definierst du die *DTAARA und mit IN liest du die *DTAARA in die Datenstruktur INARA. Die Felder INAME und IJAHR sind bestandteile dieser Datenstruktur.

    Da das Einlesen zur Laufzeit passiert, kannst du den Inhalt der *DTAARA mit CHGDTAARA jederzeit anpassen und dein Programm hat genau die "Constanten" die du haben möchtest.

    Also dann, viel Spaß beim Spielen.

    Gruß
    DVE

Similar Threads

  1. Verwalten von Office-Dokumenten unter V5R2M0
    By WiK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26-06-06, 10:59
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04-01-06, 07:04
  3. GFC -> Faxe mit Outlook verwalten
    By Chrizz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25-11-05, 14:04
  4. SQL EXISTS Abfrage ausserhalb WHERE
    By mwithake in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-11-05, 09:15
  5. Zugriff auf AS400 von ausserhalb???
    By Rolf7856 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15-02-02, 07:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •