-
Hi Skipper,
Ich habe noch zwei andere Ideen, wenn auch ähnlich.
Warum nicht einfach in einem vorgeschalteten CL 3 OVR machen und im Programm dann 3 Printerfiles definieren, welche je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden. Da ich davon ausgehe, daß die Feldnamen in den PRTF gleich sind, braucht man auch nur eine Verabreitung zu definieren.
Oder Lösung zwei: Fasse doch einfach Deine 3 PRTF zu einem PRTF zusammen und arbeite mit verschiedenen Satznamen. Eventuelle spezielle printerfilespezifische Einstellungen wie OUTQ, Größen, CPI etc. kann man dann nach dem Druck mit CHGSPLFA ändern.
Also warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.
Thomas
Similar Threads
-
By mk in forum NEWSboard Java
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-11, 21:51
-
By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-05-09, 19:50
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 19-10-06, 09:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks