Hi Skipper,

Ich habe noch zwei andere Ideen, wenn auch ähnlich.

Warum nicht einfach in einem vorgeschalteten CL 3 OVR machen und im Programm dann 3 Printerfiles definieren, welche je nach Bedarf geöffnet oder geschlossen werden. Da ich davon ausgehe, daß die Feldnamen in den PRTF gleich sind, braucht man auch nur eine Verabreitung zu definieren.

Oder Lösung zwei: Fasse doch einfach Deine 3 PRTF zu einem PRTF zusammen und arbeite mit verschiedenen Satznamen. Eventuelle spezielle printerfilespezifische Einstellungen wie OUTQ, Größen, CPI etc. kann man dann nach dem Druck mit CHGSPLFA ändern.

Also warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.

Thomas