-
Tja, das einfachst wird sein, die Daten mit einer russischen CCSID (Job/Datei) per CPYTOIMPF ins IFS als CCSID 1200 (UNICODE) oder 1208 (UTF-8) zu kopieren.
Wenn die Daten nur so kopiert werden, muss das Windows in russisch sein, da dann die Zeichen als russisch interpretiert werden.
-
Du kannst die Daten, sofern die Datei in der CCSID 1154 vorliegt, mit dem Filetransfer Add-In in Excel laden und die Datei dann als Unicode-Textdatei speichern. Das wäre die einfachste Variante.
Gruß,
KM
-
nochmal nachfragen...
Noch eine kleine Frage:
Momentan sind die Daten in einer Datei mit CCSID 273 gespeichert; reicht es wenn ich die Datei in die ich schreiben will mit der russ. CCSID erstelle?
danke
ger
-
Das kann ich mir so jetzt nicht ganz vorstellen. Du kannst keine russischen Zeichen in einer Datei mit CCSID 273 haben, denn unter dieser Codepage gibt es keine russischen Zeichen. Vermutlich hat die Datei die CCSID 65535. Was sagt denn der DSPFD ?
Gruß,
KM
-
Doch, die Datei ist in CCSID 273. Auf meiner Sitzung sehen die russischen Zeichen so aus:
ú¨³Ó¬ûÒû¦ ¬ûó² ÿ ò¨ú¾õ.òûóÓ|ûõ
Die Umsetzung dieser Zeichen erfolgt dann im Druckprogramm/Prinfile durch die oben angeführte FNTCHRSET.
grübel....
-
In einer Datei mit CCSID 273 kann alles sein, es kommt für die Darstellung immer nur auf die Schrift an (Font).
Stelle mal deine Sitzung auf Windings oder Symbol. Diese Zeichen hast du auch nicht in der Datei 
Aber im Ernst.
Die Datei in eine PF mit 65535 kopieren, von dort in eine PF mit Russisch (870???), von dort dann per CPY ins IFS mit UTF-8 (1208) ausgeben, die AS/400 weiß dann, dass es russisch sein soll.
-
Ja so funktionierts:
Datei von CCSID 273 auf 65535 und dann auf 870 oder 1025 kopieren.
Job muss auch die russ. CCSID haben dann funktioniert auch das CPYTOIMPF!
Vielen Dank fuer die Hilfe!
Gerhard
-
Geht ja noch einfacher!
Es reicht ein Chgjob auf CCSID 1025 und dann ein cpytoimpf, jedoch sind dann die deutschen Sonderzeichen nicht mehr richtig.
-
Das wundert mich rein gar nicht.
Beim Lesen wird in die CCSID 1025 gewandelt und dann ausgegeben.
Beim CPYF nach 65535 und dann nach 1025 erfolgt keine Codewandlung !
Wenn die russischen Zeichen an einem russischen Terminal mit 1025 erfasst und in die DB mit 273 geschrieben werden, dann hält die AS/400 dies auch für 273, da normalerweise zwischen Terminal und Job keine Codewandlung durchgeführt wird.
-
Hallo,
alternativ reicht eine View mit doppeltem CAST, erst nach isMirEgal (65535) und dann nach russisch (1208).
Vorsichtig muss man in dieser Konstellation (falsche CCSID von Dateien) mit der Umstellung von Job CCSIDs von isMirEgal nach was anderem sein.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
In einer Datei mit CCSID 273 kann alles sein, es kommt für die Darstellung immer nur auf die Schrift an (Font).
Stelle mal deine Sitzung auf Windings oder Symbol. Diese Zeichen hast du auch nicht in der Datei
Aber im Ernst.
Die Datei in eine PF mit 65535 kopieren, von dort in eine PF mit Russisch (870???), von dort dann per CPY ins IFS mit UTF-8 (1208) ausgeben, die AS/400 weiß dann, dass es russisch sein soll.
Similar Threads
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-10-06, 13:55
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks