Mit den Spatzen, habe ich meinen Ansatz gemeint.
Okay, ähnlicher Vorschlag.
Es bleibt beim QUSLJOB, nur fragst du den Status END ab und wenn der Status END ist, startest du den Drucker.
Und wie kommt der Drucker auf ENDE .. nun über WRKRPYLE. Hier trägst du ein, dass wenn deine MSG-ID für den Drucker kommt, diese automatisch mit "C" beantwortet werden soll. Wie du ausgeführt hast, geht der Drucker automatisch auf END.

Gruß
DVE