Hallo Felidae,

der Microcode des OS/400 kann auf zwei Arten installiert werden:

Variante-A:
per Update wird der vorhandene Mcode auf der Load-Source-Disk überschrieben. Die Daten bleiben erhalten, der Mcode ist aber in der Basisversion von der CD geladen, d.h. PTF-Module sind nicht mehr im 5722999=Microcode vorhanden.

Variante-B:
der Microcode wird per System-Initialize neu angelegt.
Damit wird das System neutralisiert. Alle Daten werden gelöscht, die Plattenkonfiguration ist aufgehoben, nur die Load-Source-Disk-Unit ist aktiv.
Diese Variante wird nur bei Neuinstallationen verwendet oder in speziellen GAU-Situationen !!

Die Variante-A wird mit ILP-D-M von der I_BASE-CD des installierten OS400 gestartet. Anschliessend wird im DST-Menü die Auswahl für das "Zurückspeichern des lizenzierten internen Codes" gewäht.
Danach muss das im System installierte PTF-Paket durchlaufen damit die Microcode-PTFs wieder integriert sind.

So eine Aktion starte ich erst nach einer GO SAVE 21 und wenn der Status für die Druckjobs geklärt ist.
Informationen für die Aktion stehen im Redbook "Sichern- und Wiederherstellen"

Gruß

Mida