Ja die Kosten.
Wir haben eine SW-Lösung und die ist Warum ? Die angeblich gespiegelten Datenbestände sind "inkontinent". Angeblich gespiegelte Dateien wurden monatelang nicht gespiegelt und die synch-Werkzeuge meldeten keinen Fehler. Ganze IFS-Verzeichnisse waren/sind nicht gespiegelt.
Wie es weitergeht. Ganz einfach, nachdem die SW-Lösung zeigte, dass Sie es nicht kann, geht es jetzt Richtung HW-Lösung.
Und damit geht auch die Performance des Quellrechner wieder in die richtige Richtung. Die Sprüche von wegen .. fast kein Performanceverlust, hielten nicht lange. Die Jobs sind deutlich langsamer und je mehr Daten geändert werden um so mehr mischt die SW-Lösung bei der Performancevergabe mit (schließlich müssen Journale gelesen und das gelesene verarbeitet werden).
Wer mit der SW-Lösung zufrieden ist sollte sich darüber freuen, dass er noch kein Ernstfall hatte und damit weiterhin mit der "billigeren" Lösung billiger ist als mit der HW-Lösung.
Wer aber schon einmal erlebt hat, wie sich der Zielrechner beim Umschalten verhält, der weiß was er von seiner SW-Lösung zu halten hat.
Ich für meinen Teil bin zufrieden, dass es jetzt Richtung HW-Lösung geht und damit eine tatsächliche Spiegelung aller Kompenenten (also auch *OUTQ's, IFS und vor allem *JOBQ's) durchgeführt wird.

Gruß
DVE