Wichtig ist, dass die Datei zum Umwandlungszeitpunkt bereits existieren MUSS !
Der Compiler legt eine bereits compilierte SQL-Anweisung (prepared) als SQLPKG im Programm ab (überprüfbar mit CRTSQLPKG PGM(...) und anschließendem PRTSQLINF auf dieses Paket).

Später kann dann durchaus mittels OVRDBF die tatsächlich zu verwendende Datei/Teildatei angegeben werden (auch QTEMP).

Wenn das Format (Spaltenlayout) zur Umwandlung noch nicht bekannt ist, helfen nur dynamische SQL's (siehe auch Anweisungen PREPARE, EXECUTE und FETCH INTO mit SQLDA).