-
Solange das System einwandfrei ist, bringt ein RCLSTG tatsächlich nichts da nur verwaiste Objekte gelöscht werden.
RGZPFM kann da schon mehr bringen.
Per DSPFD TYPE(*MBR) und OUTFILE kannst du prüfen, wieviele gelöschte Sätze eine Datei enthält.
Steht eine Datei jedoch auf REUSEDLT wird auch dieses nicht viel bringen. Das hängt nun mal stark von der Arbeitsweise der Anwendung ab.
Da SAP normalerweise nichts wegschmeißt gibts auch da wenig Erfolg.
Was das IFS angeht, so kann das Löscchen nur dann viel bringen, wenn auch große Dateien gelöscht werden (WRKLNK, Auswahl 8). Viele Dateien im IFS belegen aber mal nur 1 Block (4KB) so dass es vieler kleiner Dateien bedarf um messbaren Erfolg zu sehen.
Anders sieht es da ggf. mit SAVF's aus. Schau mal in der QGPL nach (PTF's), die belegen häufig wirklich Platz.
Auch nicht zu verachten ist die Diskrepanz zwischen toten und aktiven Job's (WRKSYSSTS).
Die QTEMP's der toten Job's sowie deren Spools sind nicht zu verachten.
Similar Threads
-
By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-01-04, 10:45
-
By Booley in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03-07-02, 09:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks