Zitat Zitat von BenderD
Hallo,

das ist eine in der Datenbank definierte Regel, die zum Beispiel sicher stellt, dass eine Kundennummer, die in einem Auftrag verwendet wird, tatsächlich vorhanden ist und zusätzlich enthält was passieren soll, wenn der Kundensatz gelöscht wird (zum Beispiel alle Aufträge mit löschen), was dazu führen kann, dass mit dem löschen in einer Datei in anderen was verschwinden könnte.
Also Vorsicht mit dem löschen aller Sätze einer Datei, wenn man nicht sicher über Abhängigkeiten ist!!!

mfg

Dieter Bender
okay, genau DAS meinte ich ja vorher. so etwas mit SAP-Tabellen zu machen grenzt an selbstmord. weil die zusammenhänge im sap mehr als komplex sind, deshalb sollte man 'künstliche' dinge wie ein cpyf lieber lassen. darum arbeite ich jetzt mit dem rgzpfm lt. sap-hinweis, weil der ist mehr oder weniger 'offiziell'.