Das kann ich jetzt logisch nicht ganz nachvollziehen !

Nur als Beispiel. Bei uns haben tausende Files ein vielfaches gelöschte Sätze als 'wirkliche' Sätze in der SAP-Testlib. Das liegt z.b. daran, das wir eine Mandantenkopie, die öfters geflogen ist, mehrmals wieder gelöscht haben. Dann sind die gelöschten Sätze entstanden.

Warum sollten diese beim 'Start' der Applokation (in dem Fall SAP) wieder 'zurückkehren' ?????? Versteh ich nicht ganz.