Hallo Sascha,

zum duplizeren von Spooldateien kann man auch CPYSPLF CTLCHAR(*PRTCTL) verwenden, der die Spooldatei in eine Datenbankdatei kopiert.
Von dort aus kann man jederzeit den Spool mit einem einfachen Programm wieder erzeugen. Wir haben mehrere Anwendungen nach diesem Verfahren.
Es gibt auch Spool-API's, die z.B. den Inhalt eines Spools in einen User-Space stellen und mit anderen API's wieder auslesen kann. Wahrscheinlich arbeitet DUPSPLF nach diesem Verfahren.
Für die API's siehe im Information-Center unter Programmierung -> CL und API -> API -> Print API -> Spool-API nach.