-
Hallo Sascha,
zum duplizeren von Spooldateien kann man auch CPYSPLF CTLCHAR(*PRTCTL) verwenden, der die Spooldatei in eine Datenbankdatei kopiert.
Von dort aus kann man jederzeit den Spool mit einem einfachen Programm wieder erzeugen. Wir haben mehrere Anwendungen nach diesem Verfahren.
Es gibt auch Spool-API's, die z.B. den Inhalt eines Spools in einen User-Space stellen und mit anderen API's wieder auslesen kann. Wahrscheinlich arbeitet DUPSPLF nach diesem Verfahren.
Für die API's siehe im Information-Center unter Programmierung -> CL und API -> API -> Print API -> Spool-API nach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks