Hallo Fuerchau

Smile... Ok, i5/OS oder doch nun System i/OS??? Kicher... Nun gut, wir verstehen uns ja, was ich mit OS/400 meine oder? Denn die IBM wechselt die Bezeichnung genau so streng wie ich die Unterwäsche!?! Bleibe daher bei der Bezeichnung, die fast jeder versteht... Und auch hier in der Schweiz wird die IBM wohl nicht wissen, was ein i5/OS ist, denn sie wussten damals nicht einmal, wie man OS/2 buchstabiert...

Obschon, dass mit den Lizenzen ist bei Microsoft auch nicht ganz genau geregelt, hat nicht letzthin die Stadt München gebrauchte WINDOWS Lizenzen erworben??? Ist glaub ich die normale Praxis... Aber ob da ein Unterschied gemacht wird, ob es sich um das OS und/oder Applikation handelt, ist ein Fall für die Rechtsanwälte...

Den das Windows ist ja laut Microsoft irgendwie mit der Hardware verbandelt (man denke an die Aktivierung und das Geschrei von damals), also muss ich ja fast die Lizenz weiter geben, wenn ich das Maschinchen verkaufe... Ok, man muss beachten, ob es sich um eine OEM-, System Builder-, Volume Licensing-Version handelt... Und bei Software ist es doch immer nur ein Nutzungsrecht, dass man erwirbt, damit die Erlaubnis da ist, dass man geistiges Eigentum eines anderen benutzen darf... Ansonsten würde ja immer der Source Code mitkommen... Man stelle sich das mal bei Windows Vista vor

Und nach dem EMail, was IBM dem Vorbesitzer des Maschinchen geschrieben hat, wurde die i5/OS-Lizenz (das Nutzungsrecht) mir transferiert (hat einen langen Text dazu, wo alles beschrieben ist und ein ePOE)... Will nicht länger langweilen damit

Aber dennoch danke schön für die angeregte Diskussion... Und man sieht sich sicherlich mal wieder in einem anderen Thema... Werde mich mal bei IBM direkt schlau machen...

PS: Habe das PTF für i5/OS V5R2 von Fix Central bekommen... Ging einfacher, als ich dachte...


Gruss

Thomas