-
eBay würde ich auch ganz schnell vergessen.
Lizenzen kann man leider nicht "gebraucht" erwerben sondern damit bezahlst du ja nur die Nutzung des Programmes/OS. "Kaufen" kann man das sowieso nicht.
Aber wenn du ein offizielles Lic der IBM hast, kannst du ja auch von IBM ein offizielles V5R4 bestellen. Du kannst es nach 70 Tagen halt nur nicht nutzen und musst dein System dann halt wieder Plattmachen um V5R2 wieder draufzubekommen.
Ein Downgrade geht da leider nicht.
Als Spielwiese kannst du dich auch an Holger Scherer http://www.as400profis.de/ wenden. Da gibts kostenlose Accounts und für wenig Geld (sehr viel weniger als eine eigene Maschine) auch ausreichend Ressourcen.
-
Hallo Fuerchau
Also, ich habe mich ein bisschen umgesehen und so wie ich das verstanden habe, werden die SS1-Lizenzen immer mit der Maschine mitgeliefert (waren ja auch schon mal unter SUBSCRIPTION und so) aber die zusätzlichen Lizenzen muss man bei IBM einbuchen und das geht ab V5R3 nicht mehr ohne SUBSCRIPTION oder? Nun gut, wenn ich nun mal WDS installieren möchte, dann müsste ich mal erstens V5R4 installieren (LIC bestellen, einbuchen und so versteht sich von selbst), danach die WDS inkl. Subscription, da sonst die Software von IBM nicht frei geschaltet wird.
Nun denn, wenn ich nun als die WDS korrekt lizenziert und eingebucht habe und so, kann ich die Subscription auch wieder aufheben und die Software läuft weiterhin auf der iSeries (bei UpDate auf eine neuere Major-Version wird es dann wieder spannend :-) )... Aber was passiert mit der Lizenz, wenn ich eine solche Maschine weiter verkaufe? Darf ich die Lizenz von WDS mit der Maschine weiter verscherbeln oder wie?
Du hast mir noch geschrieben, wenn ich eine offizielle LIC von IBM für OS/400 V5R2 habe, kann ich ohne weiteres ein CD Satz V5R4 beziehen, ohne SUBSCRIPTION und LIC dafür kaufen zu wollen/müssen... Ist das richtig? Hmmm... Wie mach ich denn das am Gescheitesten? Die lieben IBMer hier in der Schweiz haben eh keine Ahnung, was ein OS/400 V5R4 ist... Wie komm ich den an die CD's? Welche Angaben braucht den IBM, damit sie mir die CD's zu kommen lassen? Weiss Du das gerade?
Achja, die Spielwiese von Holger kenne ich... Seit ein paar Jahren, als sie noch auf einer 150er war... Nun gut, das ist wirklich eine gute Idee von Holger und es gibt sicherlich noch viele, die dieses Angebot von ihm nutzen (hab auch einen Account bei ihm)... Doch seine AS/400 hat es nicht so gerne, wenn ich am System herum schraube und habe selber keine solchen Rechte, dass ich wirklich da mitten hinein greifen kann... Deshalb eine eigene AS/400, damit ich auch mal das machen kann, was ich auf Holger's Maschine nicht darf... :-)
Gruss
Thomas
-
Im weitesten bin ich hierzu überfragt.
Aber eines ist sicher:
Weiterverscherbeln darfst du nur die Hardware. Der Käufer muss i.d.R. die Lizenzen bei IBM wieder selber erwerben.
IBM hält das hier genauso wie Microsoft.
Die Lizenz ist zwar maschinengebunden jedoch Personen/Firmenbezogen.
Du erwirbst nur das Nutzungsrecht du kaufst da eigentlich nichts.
Und was die Schweiz angeht, vielleicht kennen die ja ein i5/OS V5R4 ?
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück beim Suchen (ich hab selber noch nicht mal eine AS/400).
-
Hallo Fuerchau
Smile... Ok, i5/OS oder doch nun System i/OS??? Kicher... Nun gut, wir verstehen uns ja, was ich mit OS/400 meine oder? Denn die IBM wechselt die Bezeichnung genau so streng wie ich die Unterwäsche!?! Bleibe daher bei der Bezeichnung, die fast jeder versteht... Und auch hier in der Schweiz wird die IBM wohl nicht wissen, was ein i5/OS ist, denn sie wussten damals nicht einmal, wie man OS/2 buchstabiert...
Obschon, dass mit den Lizenzen ist bei Microsoft auch nicht ganz genau geregelt, hat nicht letzthin die Stadt München gebrauchte WINDOWS Lizenzen erworben??? Ist glaub ich die normale Praxis... Aber ob da ein Unterschied gemacht wird, ob es sich um das OS und/oder Applikation handelt, ist ein Fall für die Rechtsanwälte...
Den das Windows ist ja laut Microsoft irgendwie mit der Hardware verbandelt (man denke an die Aktivierung und das Geschrei von damals), also muss ich ja fast die Lizenz weiter geben, wenn ich das Maschinchen verkaufe... Ok, man muss beachten, ob es sich um eine OEM-, System Builder-, Volume Licensing-Version handelt... Und bei Software ist es doch immer nur ein Nutzungsrecht, dass man erwirbt, damit die Erlaubnis da ist, dass man geistiges Eigentum eines anderen benutzen darf... Ansonsten würde ja immer der Source Code mitkommen... Man stelle sich das mal bei Windows Vista vor
Und nach dem EMail, was IBM dem Vorbesitzer des Maschinchen geschrieben hat, wurde die i5/OS-Lizenz (das Nutzungsrecht) mir transferiert (hat einen langen Text dazu, wo alles beschrieben ist und ein ePOE)... Will nicht länger langweilen damit 
Aber dennoch danke schön für die angeregte Diskussion... Und man sieht sich sicherlich mal wieder in einem anderen Thema... Werde mich mal bei IBM direkt schlau machen...
PS: Habe das PTF für i5/OS V5R2 von Fix Central bekommen... Ging einfacher, als ich dachte...
Gruss
Thomas
-
Na also, geht doch
-
Werden die Lizenzen von IBM vielleicht nur vermietet? Ansonsten, wenn sie verkauft werden, wird man ja hoffentlich an etwas Eigentümer? Aber an was? Nutzungslizenz und Nutzungsrecht können's dann ja nicht sein, wenn man diese als Eigentümer nicht weiterverkaufen darf!?
-
Auch wenn es jetzt nicht hierher gehört:
Das ist wie bei Musik/Video-CD's/DVD's.
Private Kopien sind nur unter Vorbehalt erlaubt, kaufen tue ich eigentlich nur die reine CD/DVD als Material.
Es wird sogar gar nicht gerne gesehen, wenn ich einen Film angesehen habe und dann weitergebe (verschenke).
Deshalb überlegt sich die Branche sogar, CD's/DVD's mit einem Verfalldatum zu versehen, so dass diese sich dann auflösen bzw. die beschriebene Seite erblindet (wie weit das gediehen ist, weiß ich nicht).
Bei Büchern hat man das auch schon versucht, dass sich das Papier nach ein paar Jahren beginnt aufzulösen.
Bei Taschenbüchern aus den 50ern/60ern kann man das sehr schön sehen. Ältere Bücher sind da schon sehr viel beständiger.
Das Papier ist auch nicht mehr das, was es mal wahr.
Mal sehen, wo das alles noch hinführt.
-
Weiterverkäufe werden von den Herstellern eh nicht gerne gesehen. 
Musik/Video-CDs/DVDs darf man weiterverkaufen, auch wenn man sie angehört/angesehen hat. Und der neue Käufer darf sie auch anhören/ansehen und weiterverkaufen. Und das ist doch eigentlich auch bei Software-CDs/DVDs und -Lizenzen erlaubt! Was ist an den Software-CDs/DVDs und -Lizenzen von IBM anders, dass das da nicht erlaubt ist bzw. sein soll?
-
Lizenzthema
Hallo, ans Forum,
also -SS1 hängt immer an der Maschine. Gebrauchte POE´s bekommt man über broker oder auch über uns -allerdings nur bis 5.2. ab dann sind die Lizenzen firmengebunden.
aus Kostendegressionsgründen - fehlende Lizenzen used für 5.2. erwerben, Installation von 5.2. CD´s und und licence keys vom Papier PoE erfassen.
bei geplantem 5.3./5.4.
Beim Partner
1 Jahr software maintenanance bestellen und die Lieferung 5.3. und 5.4. für die lizensierten Programme anstossen. Nach Lieferung der CD´s über das online tool Licence keys bestellen und auf der Maschine lizensieren.
https://www-05.ibm.com/servers/eserv...tedServlet.wss
Papier PoE sind bei Umstieg von 5.2. auf 5.3. abgeschafft .
PTF´s und hipers über fixcentral.
http://www-912.ibm.com/eserver/support/fixes/
oder völlig einwandfrei aber meist teurer :
software maintenenace 1 Jahr und fehlende Lizenzen neu bestellen.
Gruß
i5boost
Similar Threads
-
By herden@pst.de in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-01-09, 12:46
-
By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 18-01-07, 09:31
-
By Peterd in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-12-06, 13:49
-
By v4i in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-11-06, 10:03
-
By markus.ohliger in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 24-02-06, 19:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks