[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Nein, dies ist es nicht.
    FTP löst das "*.pdf" in einzelne Argumente auf, so dass der mput jede Datei als ein Argument übergeben bekommt.
    Nun sind dies halt zu viele Argumente für den mput, so dass das Kommando gar nicht erst ausgeführt wird.
    Es dürfte wohl nichts übertragen worden sein.

    Du kannst es nur umgehen, in dem du die Anzahl der Argumente beschränkst (also die Dateien).

    mput d1 d2 d3 d4 .....
    mput a*.pdf
    mput b*.pdf
    :
    :

    Mit Datenpuffern hat das nichts zu tun. Diese Einschränkung ist nicht umgehbar.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    85
    danke wie immer für deine hilfe !

    nun, eines ist komisch:

    habe das ganze nun 'interaktiv' auf der OS/400 befehlszeile gemacht. d.h. ich habe einen 'ftp'-command abgesetzt, mich auf die maschine verbunden, habe dann ein MPUT *.Pdf aus dem entsprechenden verz. gemacht und habe so 8000(!!) pdf-files übertragen, ohne probleme !

    aber aus dem SAP heraus stösst er bei ca. 850 files an seine grenzen.

    ergo: das ftp von der as/400 direkt weg kanns, das 'sap-ftp' kanns nicht ?!?

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.748
    Sieht wohl so aus.
    Wenn das SAP-mput nicht so viele Argumente erwartet, musst du wohl das AS/400-FTP verwenden.

    Es kommt halt auf die Implementation an.

    Oder mach eine Fehlermeldung bei SAP auf, dass die mehr Argumente (Dateien) akzeptieren.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    85
    Zitat Zitat von Fuerchau
    Sieht wohl so aus.
    Wenn das SAP-mput nicht so viele Argumente erwartet, musst du wohl das AS/400-FTP verwenden.

    Es kommt halt auf die Implementation an.

    Oder mach eine Fehlermeldung bei SAP auf, dass die mehr Argumente (Dateien) akzeptieren.
    Eine Meldung bei SAP aufzugeben wäre eine Möglichkeit, bei deren Reaktionszeit gehe ich in Rente bevor da was passiert ;-)

    Es gibt ein Programm 'sapftp' von der SAP, welches einen neueren Patchlevel hat als wir hier verwenden. Ich werde mal den aktuellen patch dazu einspielen lassen, vielleicht hilft das ja was.

Similar Threads

  1. Daten perr FTP ins IFS
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:38
  2. Ftp put hängt sich auf
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-11-06, 17:18
  3. FTP Befehl mit Wildcard von AS400
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13-11-06, 13:34
  4. FTP
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-08-06, 14:50
  5. Savf File per FTP
    By wuwu in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 09:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •