-
Nein, da gibts keine Möglichkeit.
Per Socket-Programmierung kann man ggf. versuchen Kontakt mit dem Client aufzunehmen, was durch Firewalls zunehmend erschwert wird.
Welchen Port man da nehmen muss unterscheidet sich dann von Client zu Client, ich habe da keine Ahnung.
Da es keine Regeln hierfür gibt hast du da keine Chance.
Möglichkeiten gibts da nähmlich viele und im Endeffekt landest du gar an der falschen Stelle.
Beispiel HOB:
HOB stelle einen Server zur Verfügung auf dem die 5250-Sitzungen laufen. Die Clients werden dann über Inter-/Intranet mit diesem Server verbunden. Der AS/400 ist per IP nur der Server bekannt. Mit anderen Worten, für alle User gibts die selbe IP.
Und: wofür soll es gut sein ?
Similar Threads
-
By RaMai in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04-06-07, 17:49
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
-
By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks