-
Dieses API liefert ausschließlich lokal auf der AS/400 vorhandene Informationen über die verschiedenen Devices.
Ich kann also damit feststellen, dass per IP oder SNA ein Terminal emuliert wird.
Mit STRPCO kann ich dann feststellen, dass CA dahinter steckt.
Rumba, Mocha und Konsorten unterstützen dies aber nicht.
Auch weiß ich nicht, steckt dahinter nun Windows XP, NT, 2000 oder noch 98 ?
Läuft da gerade ein Java-Telnet5250 auf Linux ?
usw. usw.
Ich denke, dass hier so was ähnliches benötigt wird, wie ein Browser, mit dem ich auch per JScript/VBScript o.ä. die Umgebung prüfen und an den Server (eingeschränkt) melden kann. Dies läuft aber auf dem Client ab !
Ich kann also auf dem Client ein kleines Programm schreiben, mit dem ich den aktuellen OS-Stand per IP an die AS/400 melde.
Z.B. per kleinem Java und JDBC, dass die Daten in eine AS/400-DB schreibt.
Similar Threads
-
By RaMai in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 04-06-07, 17:49
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By jth in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-06, 11:13
-
By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks