Dieses API liefert ausschließlich lokal auf der AS/400 vorhandene Informationen über die verschiedenen Devices.

Ich kann also damit feststellen, dass per IP oder SNA ein Terminal emuliert wird.

Mit STRPCO kann ich dann feststellen, dass CA dahinter steckt.
Rumba, Mocha und Konsorten unterstützen dies aber nicht.

Auch weiß ich nicht, steckt dahinter nun Windows XP, NT, 2000 oder noch 98 ?
Läuft da gerade ein Java-Telnet5250 auf Linux ?

usw. usw.

Ich denke, dass hier so was ähnliches benötigt wird, wie ein Browser, mit dem ich auch per JScript/VBScript o.ä. die Umgebung prüfen und an den Server (eingeschränkt) melden kann. Dies läuft aber auf dem Client ab !

Ich kann also auf dem Client ein kleines Programm schreiben, mit dem ich den aktuellen OS-Stand per IP an die AS/400 melde.
Z.B. per kleinem Java und JDBC, dass die Daten in eine AS/400-DB schreibt.