-
Sorry, sehe schon den Wald vor Bäumen nicht mehr... Auf dem AS400-Endlospapier druckt er noch die Zeile 70, hier kann er es dann nicht mehr!
Ich dachte die Zeilenangabe aus meinem PGM wäre identisch mit der Zeile auf dem Papier. Also gehts nur, wenn man im PGM ne Zeile hochrutscht.
Danke!
-
@Moderatoren.
Was machen wir eigentlich mit dem Druckerforum.
zum Problem:
- 12" (Zoll) Endlos ergibt bei 6 LPI 72 Zeilen.
- A4 (11,7" x 8,27") ergibt bei 6 LPI max. 70 Zeilen bzw. bei 10 CPI 82 Zeichen in der Breite. Abzüglich des nicht bedruckbaren Bereichs bei Laserdruckern, i.d.R. eine Zeile bzw. ein-zwei Spalten links/rechts, erhält man 68/69 Zeilen bzw. 78/79 Zeichen in der Breite.
Ich persönlich beschränke mich bei A4 auf 68 Zeilen (6 LPI) bzw. 78 Zeichen (10 CPI).
Damit liege ich bei den meisten Laserdruckern richtig.
Anbei einige WSCST Befehle:
Drucker Init mit A4 Format.
Code:
:INITPRT
/* DATA ='1B45'X. */
DATA ='1B451B266C323641'X. /* PAGE SIZE A4 */
Ändern Hochformat/Querformat :
(Bsp immer Hochformat)
Code:
:PRTORIENT
ORIENT=PORTRAIT
DATA ='1B266C304F'X.
:PRTORIENT
ORIENT=LANDSCAPE
/* DATA ='1B266C334F'X. */
DATA ='1B266C304F'X. /* IMMER HOCHFORMAT */
Ändern Zeilenabstand :
(Bsp. 6,86 LPI, ergibt ca. 78/79 Zeilen auf A4)
Code:
:VARLSPC
VAROFFSET= 3
VARLEN= 3
VARTYPE=CHRDEC
CNVNUM= 1
CNVDEN= 48
/* DATA ='1B266C00000043'X. */
DATA ='1B266C000000431B266C362E383643'X. /* 6,86 LPI */
Wobei '362E3836' die ASCII-Zeichen für 6.86 sind.
Das Problem mit dem Zeichenabstand, kannst du mit CPICOR Lösen :
(CHGPRTF PAGRTT(*COR))
Code:
:CPICOR
CPI=10
/* ASCIIFNT= 255 */
/* FNTWTH= 84 */
ASCIIFNT= 85 /* 12 CPI */
FNTWTH= 120 /* 1440 | 12 = 120 */
FNTATR= 1
DATA =''X.
:CPICOR
CPI=12
/* ASCIIFNT= 255 */
/* FNTWTH= 84 */
ASCIIFNT= 230 /* 15 CPI */
FNTWTH= 96 /* 1440 | 15 = 96 */
FNTATR= 1
DATA =''X.
:CPICOR
CPI=15
ASCIIFNT= 254 /* 17.1 CPI */
FNTWTH= 85 /* 1440 | 17.1 = 85 */
FNTATR= 1
DATA =''X.
Wenn dur die STD-*WSCST-Objekte verwenden willst, findest du diese hier zum jeweiligem Drucker :
http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...f?OpenDocument
Generell ist aber wichtig, das deine PRTF-Parameter zur physikalischen Seitengrösse passen, damit deine Druckausgaben korrekt erscheinen :
- Seitenbreite Seitenlänge, Überlauf - PAGESIZE
- Seitendrehung - PAGRTT
- Schriftart - CPI
z.B.
Sind viele PRTF mit 132 Zeichen in der Breite definiert, obwohl der Inhalt der Liste nur 70 Zeichen enthält - HPT macht dann i.d.R. eine Seitendrehung. Ein OVRPRTF wirkt hier Wunder.
Oder die Liste war ursprünglich für 12" Endlospapier bestimmt und soll nun aus A4 gedruckt werden. Auch hier kann man mit OVRPRTF arbeiten oder ggf. in Kombination mit einer Anpassung des WSCST-Objekts (VARLSPC)
-
Morjen,
wusste nicht, dass es ein Druckerforum gibt. Diese Variante mit der Änderung auf 78/79 Zeilen kann man das direkt für einen WSCST ändern? In meinem Fall den HP4?
Falls ja mit welchem Befehl?
Oder ist das alles im Druckprogramm zu händeln. Sorry, hab aber wenig Ahnung davon...
-
Ist im Druckerforum mehr als einmal behandelt worden.
Suche mal nach WSCST bzw. CPICOR.
-
Ändern der Druckbreite erfolgt in der PRTF oder per OVRPRTF/CHGPRTF: Allerdings ggf. mit Verlust von Daten (abschneiden).
Mit WSCST hat das nichts zu tun.
-
 Zitat von Fuerchau
Ändern der Druckbreite erfolgt in der PRTF oder per OVRPRTF/CHGPRTF: Allerdings ggf. mit Verlust von Daten (abschneiden).
Mit WSCST hat das nichts zu tun.
Nicht unbedingt :
Mit Anpassung des Abschnittes CPICOR in der WSCST und CHGPRTF PAGRTT(*COR/*AUTO)) bewirkt bei HPT folgende automatische Druckanpassungen, wenn das Dokument nicht auf die Seite geht :
10 CPI --> 12 CPI ergibt bei A4 Hochformat ca. 94 Zeichen
12 CPI --> 15 CPI ergibt bei A4 Hochformat ca. 117 Zeichen
15 CPI --> 17 CPI ergibt bei A4 Hochformat ca. 132 Zeichen
Zumindest, wenn ich die Anpassungen so wie oben in der WSCST mache.
(CPICOR tags are valid only for CPI=10, CPI=12 and CPI=15. Any other entry (such as CPI=5, CPI=13.3, CPI=16.7, CPI=18 or CPI=20) would be ignored.)
http://www-1.ibm.com/support/docview...256690004c8b66
(Wenn die CPICOR-Tags komplett entfernt werden, wird folgendes verwendet - 10 CPI --> 13.3 CPI, 12 CPI --> 15 CPI, 15 CPI --> 20 CPI )
http://www-1.ibm.com/support/docview...2565c2007d0ed0
-
Ich meinte auch nicht CPICOR.
Bei 10 CPI und PAGRTT(0) sind eben nur 78 bzw. 80 Stellen bei "A4-Breit" bedruckbar.
Similar Threads
-
By muadeep in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 01-10-07, 21:32
-
By hs in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 10-11-05, 13:23
-
By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 17-01-05, 10:28
-
By Nötzli in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22-10-04, 11:32
-
By chris in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-02-02, 11:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks