Hallo!

Naja, ich möchte gern wissen, wie genau eine ext. Funct. definiert werden muß, die dann den Jobnamen und die Jobnummer liefert.

Ich habe mal obiges CL erstellt, welches das grundsätzlich erledigt.

Wenn ich dann z.B. eine Function so erstelle u. verwende:

create function sqljob ()
RETURNS TABLE (job_jobnr CHAR(17))
EXTERNAL NAME sqljob
LANGUAGE CL
PARAMETER STYLE DB2SQL
NO SQL
DETERMINISTIC
NO EXTERNAL ACTION
CALLED ON NULL INPUT
DISALLOW PARALLEL
Routine SQLJOB wurde erstellt, kann aber nicht gesichert oder zurück
select sqljob() from dual
Verwendung von Funktion SQLJOB ungültig.


Hab aber auch schon andere Varianten probiert (z.B. mit RETURNS CHAR), aber ich will es eigentlich nicht durch Herumprobieren herausfinden, wie die ext. Funct. dann richtig erstellt werden soll.

Die Tabelle DUAL hab ich mir aus meiner Oracle-Zeit mitübernommen. Ist eine Tabelle mit einem Feld und einem Wert. Macht eigentlich das gleiche wie mit SYSDUMMY1.

Danke,
Günter