-
Hallo Cassius,
ich denke mal du meinst genau das was ich jetzt seit Mitte Dezember mache. Seit diesem Zeitpunkt haben wir eine LPAR-Maschine.
Ich habe nur einen Tape-Controller für mein LTO2 konfigurieren lassen.
Für mein Backup wird Nachts jetzt immer der IOP und anschliessend der Tape-Controller quasi von einer Maschine auf die andere umgehängt.
Klappt eigentlich einwandfrei.
Wichtig ist eigentlich bloss das man nach jedem Sicherungslauf das TAPE-Device abhängt.
Ach ja und das man bei der DEVD hinterlegt das es bei IPL NICHT angehängt wird. Sonst kriegt man bei einem Start beider LPARs immer Probleme, da beide Partitionen versuchen sich die Resource zuzuordnen.
Hoffe das hilft dir weiter, wenn du mehr Infos brauchst... einfach fragen
Ciao Stephan
Similar Threads
-
By eps330 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-09-06, 08:22
-
By Weki in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:09
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-04-06, 17:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks