-
Normalerweise nicht.
Du kannst die Quellen zwar auf den PC kopieren, und dort mal durch einen COBOL-Compiler jagen, aber sobald du AS/400-Spezifika (DSPF, PRTF, DTAARA usw.) oder gar ILE verwendest, heisst es Handarbeit anzulegen.
Im Endeffekt ist das wie ein Redesign und Neuentwicklung.
Es gibt sicherlich Anbieter für solche Umstellungen aber meist ist es dann billiger, gleich die Anwendung mit zu wechseln und nur noch Datenübernahmen durchzuführen.
Aber warum denn weg von der AS/400 ???
Similar Threads
-
By schatte in forum NEWSboard Linux
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 29-01-08, 14:02
-
By c.b. in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 26-07-06, 12:22
-
By nuan in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-02-06, 16:21
-
By Mark_S in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-03-05, 10:33
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 02-06-04, 15:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks