hallo zusammen,

bisher hatten wir denn fall noch nie (ca. 20 jahre); aber irgendwann kann's ja mal kommen. daher die frage, wie recovered man am besten eine i5 ? hat zufällig irgendjemand einen allg. brauchbaren fahrplan, ohne dass man erstmal hunderte von seiten lesen muss. wir haben zwei i5 (520) eine mit V5R3 und eine V5R4 auf der SAP läuft. auf der sap-maschine machen wir täglich eine online-sicherung der wichtigsten bibliotheken in aktivem zustand und samstags eine komplett-sicherung analog zur auswahl-21 im save-menü; auf der anderen maschine machen wir jede nacht eine komplett-sicherung.
so wir wir sichern, würde ich auch im bedarfsfall dann auch zurücksichern, d.h. SAVSYS, RSTLIB *NONSYS, RSTDLO, RST. stellt sich aber nur die frage, wenn die maschine z.b. noch lauffähig wäre, sollte man erst alle daten löschen bevor man restored und wenn ja wie, bzw. was sollte man noch beachten.

gruß und schonmal danke für alle infos

christian