-
 Zitat von Kent
Mein Problem:
Ich habe Objekte übers Netz vom Client ins IFS geschoben.
In V5R4 (oder wars schon ab V5R3? grade kein System damit online) gibts den CHGATR, damit kann man diverse Verzeichnisattribute ändern, unter anderem auch den Auditierungswert für IFS-Verzeichnisse.
In V5R2 muss man das noch etwas manuell machen über WRKLNK ('/irgendwo') und dann Option 13.
Generell kann man sagen: V5R4 ist in dieser Hinsicht richtig gut geworden, besonders was den Inhalt und die Anzeige des Auditjournals betrifft.
-h
Similar Threads
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:26
-
By tomikra in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-07-05, 11:56
-
By zannaleer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 16-12-04, 09:32
-
By Spirou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 17-04-02, 09:54
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks