- 
	
	
		
		
		
		
			IP-Adresse + Gateway ändern
		
		
				
					
					
				
				
		
			
				
					Hallo, 
hier eine leichte Frage: 
Wer kann mir sagen, wie ich die IP-Adresse und das Standard-Gateway bei der AS400 ändern kann? 
Danke!
				 
			 
			
		 
			
				
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					
	
		
			
			
				
					  Zitat von  dino
					 
				 
				Hallo, 
hier eine leichte Frage: 
Wer kann mir sagen, wie ich die IP-Adresse und das Standard-Gateway bei der AS400 ändern kann? 
Danke! 
			
		 
	 
 
leichte Antwort: CFGTCP   
 
-h
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Möchte eigentlich nur als Standardgateway die IP-Adresse des Routers einstellen. Muß ich mit Menüpunkt 2 einen neuen Eintrag erzeugen? Dort ist jetzt ein *dftroute mit der IP-Adresse der AS/400 als "HOP" eingetragen
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Ändere genau diesen Eintrag, so dass die DFTROUTE an das Gateway geht.
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
				
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					... bedeutet das "Neuer Eintrag", da ich die IP nicht ändern kann ? (Im Prompt-Schirm "Nächster HOP" keine Eingabemöglichkeit. 
  
 Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.                             
   1=Hinzufügen   2=Ändern   4=Entfernen   5=Anzeigen                   
                                                                        
 Aus-                                    Nächster         Bevorzugte    
 wahl  Leitwegziel      Teilnetzmaske    Hop              Schnittstelle 
                                                                        
       *DFTROUTE        *NONE            199.5.1.1        *NONE
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
	
	
 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Fuerchau, 
hab ich bereits getan. Da hats aber gekracht: Client Access ging nicht mehr. 
In der Panik habe ich erstmal alles wieder in den Ursprungszustand (ursprüngliche IP der AS/400) zurückgesetzt. Muß ich eventuell doch einen 2. Eintrag erstellen und wenn ja, mit welcher Teilnetzmaske (*none wird nicht akzeptiert)
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					DAS kann ich eigentlich nicht verstehen, da an sich selbst ja nicht geroutet werden muss. 
Wenn sich AS/400 und PC's im selben Netz (IP z.B. 168.1.1.n) bewegen ist eine DFTROUTE nicht nötig. 
  
Ansonsten kannst du beliebig viele Routen angeben (schau dir mal im PC in einer DOS-Box "route print" an). 
  
Z.B.: 
Netz 192.168.5.0 Maske 255.255.255.0 HOP 10.5.3.11
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
				
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Wenn du die IP-Adresse der AS/400 ändern möchtest, solltest du möglichst nicht über IP an der AS/400 angemeldet sein, sondern z.B. an der Konsole über Twinax. Am besten ist auch, du druckst dir die aktuellen Einstellung aus und legst sie mit neuen IP-Adressen komplett neu an.
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pikachu
					 
				 
				Wenn du die IP-Adresse der AS/400 ändern möchtest, solltest du möglichst nicht über IP an der AS/400 angemeldet sein, sondern z.B. an der Konsole über Twinax. Am besten ist auch, du druckst dir die aktuellen Einstellung aus und legst sie mit neuen IP-Adressen komplett neu an. 
			
		 
	 
 
Jürgen, er möchte doch die Default-Route anpassen... da kann man schon über Telnet drauf bleiben, soferns Client und AS400 im gleichen TCP-Netz sind. Wenn nicht (er also selbst schon über den Default-Gateway seine Päckchen kriegt), dann gehts so einfach nicht. 
Alternativ eben eine parallel-Adresse einrichten, parallel-Routing und dann die Default-Gateway-Eintragung löschen und neu anlegen. 
 
Das sind aber TCP/IP-Grundlagen, und nichts AS/400-spezifisches. 
 
@dino: Erst mal überlegen, welche Netze auf Deiner AS400 existieren, welche Routen wohin gehen, und dann anpassen. So mittendrin im laufenden Betrieb, in einer Umgebung mit mehreren Netzen - das geht immer schief ;-) 
 
-h
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Fuerchau, 
habe nun gestern die Leitwegseintragung  gelöscht/neu angelegt mit der IP des Routers. Der Erfolg blieb jedoch aus. 
Noch eine Frage: Im Startprogramm wird STRTCP + STRTCPSVR abgearbeitet. Ist das überhaupt notwendig?
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
			
		 
	 
	
	 
 
- 
	
	
		
		
		
				
				
					
				
		
			
				
					Über CFGTCP kannst du bei den einzelnen IP-Anwendungen AUTOSTART(*YES) eintragen. 
Dann ist ein STRTCP/STRTCPSVR nicht erforderlich. 
  
Ansonsten prüfe mal genau deine Netztopologie. 
  
Beispiel PC: 
- Dos-Box 
- route print 
  
Bei mir sieht das dann so aus: 
Mir zugewiesene IP-Adresse: 172.20.0.210 
IP-Adresse der AS/400: 172.20.0.10 
Route: 
Ziel: 172.20.0.0 Maske 255.255.255.0  
Gateway: 172.20.0.210 (nähmlich mein PC) 
Schnittstelle: 172.20.0.210 (meine LAN-Karte) 
  
Mein PC befindet sich also im selben Netz wie die AS/400: 172.20.0.xxx 
  
Ein Leitwegeintrag auf der AS/400 ist nicht erforderlich. 
  
Wenn nur Verbindungen vom PC zur AS/400 durchgeführt werden, ist eine Route in der AS/400 nicht erforderlich. 
  
Anders sieht es aus, wenn ich VON der AS/400 in ein anderes Netz will. 
Dann benötige ich eine DFTROUTE (oder auch explizit) zu einem Router/Gateway. 
Dieser muss allerdings auch die AS/400 als mögliches Ziel kennen. 
  
Mal dir mal ein Bildchen mit den IP-Adressen und Netzen. 
  
Es gibt da noch die Klassifizierung der Netze an Hand der IP-Adresse (kann man irgendwo nachlesen): 
  
192-254.X.X.n gehört zum Netz 192-253.X.X.n, wobei X.X. das Teilnetz und N der Teilnehmer ist. 
Größere Netze (mehr als 253 Teilnehmer) benötigen eine andere Range: 
151-191.X.n.n, wobei dann z.B. 170.20.n.n das Netz 172.20 ist. 
  
usw.
				 
			 
			
		 
			
				
			
			
				
			
			
		 
	 
	
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Similar Threads
		
			
			
- 
  
    
    
       By MBu in forum NEWSboard Windows
     
   
  
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 05-12-06, 16:38
       
   
 
- 
  
    
    
       By Mädele in forum IBM i Hauptforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 23-06-06, 12:17
       
   
 
- 
  
    
    
       By Eric in forum NEWSboard Drucker
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 25-09-05, 22:56
       
   
 
- 
  
    
    
       By cc in forum IBM i Hauptforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 13-10-04, 23:49
       
   
 
- 
  
    
    
       By rcide in forum IBM i Hauptforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 27-08-04, 14:04
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- You may not post attachments
 
		- You may not edit your posts
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
  
  
 
  
 
 
  | 
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
  
Forum & Artikel   Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
 
 
 
 | 
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
 
- Cloud, Social Media, Devices
 
- DMS, Archivierung, Druck
 
- ERP + Add-ons, Business Software
 
- Hochverfügbarkeit
 
- Human Resources, Personal
 
- IBM Announcements
 
- IT-Karikaturen
 
- Leitartikel
 
- Load`n`go
 
- Messen, Veranstaltungen
 
- NEWSolutions Dossiers
 
- Programmierung
 
- Security
 
- Software Development + Change Mgmt.
 
- Solutions & Provider
 
- Speicher – Storage
 
- Strategische Berichte
 
- Systemmanagement
 
- Tools, Hot-Tips
 
 
Auf dem Laufenden bleiben
 
 | 
Bookmarks