[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    338

    Thumbs up

    Zitat Zitat von Kaufmann Beitrag anzeigen
    Wie kann ich in Free-Format eine O-Bestimmung angeben? Das heißt wo muss ich die def.?
    Hallo Kaufmann,

    O-Bestimmungen sind aus dem vorigen Jahrhundert. Versuche es doch mal mit einer externen Printerfile.

    mfg. Ludger

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    O-Bestimmungen werden wie bisher am Ende der Quelle definiert.
    Der SEU hilft ein bisschen dabei.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    192
    @Kaufmann

    bei deiner lösung verwendest du doch ein externes Printerfile namens QPRINT...

    Da kann man natürlich jeden Satz so aufbauen wie man mag, im Programm.

    Damit hast du allerdings keinen Vorteil gegenüber den sehr statischen O-Bestimmungen.

    Mit dem externen Printerfile (egal ob über RLU / SEU / WDSC bearbeitet) hat man einen Gewinn an Übersicht, da man über die grafischen Hilfen bei RLU / WDSC schnell ein Bild des Drucks erhält, und man nicht Zeichenweise abzählen muss wo man was druckt bzw hinverschiebt etc.

    Der nachträgliche Pflegeaufwand ist deutlich leichter.

    Schönen Gruß

    Rince


    P.s. Nur ein gedanke:
    Warum verwendet ihr Free Format RPGLE mit all seinen Vor und Nachteilen, bleibt aber bei den Printerfiles bei O Bestimmungen ?

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    102

    RLU?

    Zitat Zitat von Rincewind Beitrag anzeigen
    @Kaufmann
    ...
    Mit dem externen Printerfile (egal ob über RLU / SEU / WDSC bearbeitet) hat man einen Gewinn an Übersicht, da man über die grafischen Hilfen bei RLU / WDSC schnell ein Bild des Drucks erhält, und man nicht Zeichenweise abzählen muss wo man was druckt bzw hinverschiebt etc.
    ...
    Bei allem Respekt - externes Printerfile, ja, unbedingt. Aber RLU??
    Ich arbeite seit über 20 Jahren mit /38 bis i5, aber ich habe noch niemanden kennengelernt, der der Ansicht ist, daß RLU sinnvoll einsetzbar ist, außer vielleicht für Probedrucke des Layouts (dafür kann man sich eine praktische Benutzeroption im PDM ablegen).

    mfG
    M. Spateneder

Similar Threads

  1. Frei Porn Site!
    By Fucasdreh in forum NEWSboard Server Job
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 13:12
  2. Parameter empfangen in Free
    By kr1s in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08-09-06, 11:59
  3. free AS400 Telnet Applet
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 23:11
  4. timestamp im free format
    By redsky in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-05-05, 12:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •