[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    25

    Verbindsabruch CA bei VPN-Verbindung

    Hallo,

    dieses Thema wurde hier schon oft diskutiert und trotzdem kämpfe ich noch mit Verbindungsabrüchen. Via VPN baue ich mit CA eine Verbindung zur AS/400 auf. Nach 5 Minuten Inaktivität wird die Verbindung unterbrochen.

    Der Keepalive Parameter von chgtelna steht auf *calc, was bedeuten würde, daß die AS/400 erst nach 2 Stunden eine inaktive Session merken würde. QINACTITV steht auf *NONE und QDEVRCYACN auf *DSCMSG.

    Was ich nicht verstehe ist, wieso die Verbindung bereits nach 5 Minuten unterbrochen wird. Alle anderen Verbindungen über den VPN-Tunnel (bspw. RDP) bleiben bestehen.

    Versuchsweise habe ich Keep-Alive Parameter mal auf 180 Sekunden gesetzt. Das Ergebnis: Die Sitzung wird nach 3 Minuten beendet. Offensichtlich wird aber eine erneute automatische Anmeldung versucht, die daran scheitert, das das Passwort falsch ist (Meldung in der Statuszeile von CA).

    Wie kommt also der Wert von 5 Minuten zustande und viel wichtiger: kann man das ändern?

    Danke und Gruß
    Andreas

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das scheint ggf. eine Funktion des VPN zu sein.
    Durch TIMMRKTIMO des CHGTELNA versucht die AS/400 von sich aus einen Ping an die Telnet-Sitzung durchzuführen.
    Kommt da keine Antwort, geht die AS von einer Sitzungstrennung aus.
    Ggf. wird aber vom VPN dieser Ping blockiert.
    Allerdings habe ich auch noch nichts gefunden, welche Art TCP/IP-Kommando dieses Telnet-Ping ist um ggf. die Firewall darauf einzustellen.

    Bisher habe ich mit der Windows-XP-VPN, HOB-VPN und AT&T-VPN keine Probleme bekommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    KM is offline [professional_User]
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    1.012
    Hallo Andreas,

    füge mal in Deiner WS-Datei in der Sektion [Telnet5250] den Parameter KeepAlive=Y ein. Das ist ein undokumentierter Parameter. Vielleicht bringt der ja was.

    Ich kämpfe auch mit CA-Verbindungsabbrüche vie VPN. Allerdings sind diese unregelmäßig und kann deshalb nicht feststellen woran das liegt.

    Gruß,
    KM

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Im Zweifel nach 24 Stunden, wenn man per VPN keine statische IP vom Provider erhält.
    Bei mir ist das leider immer so ca. 11:30 Uhr. Selbst wenn ich den Internet-Router mal abends um 23:00 Uhr verbinde, erhalte ich dann noch immer die letzte IP und um 11:30 wird dann leider kurz unterbrochen und alle Sitzungen fliegen raus.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    25
    Hallo zusammen,

    es war in der Tat ein Parameter auf der Firewall, der die Sitzung nach 5 Minuten getrennt hat. Diesen auf 60 Minuten erhöht und es läuft einwandfrei.

    Danke für alle Tipps.
    Andreas

Similar Threads

  1. CA und VPN (die nn. Frage dazu)
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 17:12
  2. CA und VPN
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-11-04, 13:43
  3. Probleme mit CA und VPN
    By PeterKarsten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-07-04, 13:16
  4. Verbindung mit VB, aber ohne CA.
    By MarkusBock in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29-04-04, 08:00
  5. Verbindung zur AS/400 über CA
    By Antonio in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04-02-02, 17:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •