Vorsicht: beide Fehler in der Datenbank existieren weiterhin:
- SQE macht full table scan trotz index (BTW, das versucht sie schin unter V5R3 nach jedem Group PTF)
- irgendwoher zieht er sich die QRYTIMLMT(600)

Im übrigen wirkt eine globale QAQQINI auch auf ODBC, oder man kann sie setzen, je nach Treiber, in jedem Fall per stored Procedure.
letzteres wäre auch noch ein Versuch für einen Workaround, vermutlich allerdings mit katastrophalen Folgen für die Systemlast.

Das sieht mir alles nach einem KO Kriterium für die Installation von V5R4 aus, wenn man massiv SQL verwendet, zumindest im Database Server Umfeld.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Das Problem hatten wir auch.
Lösungsvorschlag der IBM:
Anlegen einer LF mit Select-Bedingung. Dies führt dazu, dass der alte Optimizer verwendet wird (warum auch immer).
Es hat zumindest funktioniert.

Eine QAQQINI wird von ODBC nur bedingt verwendet, das QRYTIMLMT jedenfalls nicht. Die QueryTimout des ODBC-Aufrufes (ADO-Commandobjekt) wird verwendet.