Hallo,

dann ist es naheliegend, dass ebendiese (Fremd)Software genau diese Schnittstelle aufruft (meinethalben per rexec), wenn er mit der ersten Aktion fertig ist. Ansonsten müsste man mal anschauen, was mit STRJRN auf ein Verzeichnis da so journalisiert wird, wenn ein Journaleintrag kommt, kann man sich mit RTVJRNE antriggern lassen.
Warnen würde ich wieder mal von dem Haufenkacker/Graber Prinzip (alle 10 Minuten nachsehen, ob was da ist), das gibt Probleme, die man nicht haben muss.

mfg

Dieter Bender

Zitat Zitat von mahones Beitrag anzeigen
Hm, ich glaube, das ist nicht ganz das, was ich meine.

Folgender Ablauf wird/soll passieren:
eine Datei wird von einer (Fremd)Software ins IFS abgelegt (mit einem eindeutigen, aber beliebigen Datei-Namen, z.B. datei001.xml).
Dort soll "irgend ein Job" diese Datei aufgreifen und ein Programm damit aufrufen (call PGM(CL1) PARM('datei001.xml').

Womit kann ich eben diesen Job anstoßen?
Denn dieser Job muss ja auch noch den Dateinamen ermitteln.
Er soll also aktiv werden, sobald in dem Ordner eine neue Datei landet.
Dessen Namen gibt er an ein Programm weiter, welches die Datei verarbeitet (und verschiebt).