Es gibt mehrere Möglichkeiten sich die Dateien in einem Verzeichnis im IFS zu ermitteln.

1. Über FTP. Der Befehl "LS /Verzeichnis (DISK" erzeugt eine Datei LSOUTPUT in der aktuellen Bibliothek (CHGCURLIB).
Diese Datei kann man dann auslesen. FTP funktioniert auch mit der lokalen Maschine und nicht nur mit fernen Systemen.

2. Über die IFS-API`s opendir, readdir, closedir.

3. Über den Befehl DSPLNK. Hier ein Beispiel: DSPLNK OBJ('/Verzeichnis/*') OUTPUT(*PRINT). Die Spoolfile kann man dann in eine physische Datei kopieren und auswerten.

4. Über QSHELL (QSH) folgenden Befehl absetzen. ls -lT /Pfad