-
Noch ein kleiner Nachtrag. Über das API "Generate License Key (QLZAGENK)" kann man sich die Lizenzschlüssel generieren lassen. Und auch IBM nutzt dieses API um sich seine Lizenzschlüssel zu generieren. Wenn man jetzt noch wüßte, mit welchem Wert im Feld "Vendor password" im Format "LICC0100" sich IBM seine Lizenzschlüssel generiert, dann hätte man es. Nicht nur für eine Maschine, sondern für alle. Dieses Feld ist nur 10stellig. Mit einer High-End AS/400 könnte man bestimmt schon nach 10 Jahren durch sein.
Frank Hildebrandt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks