Zunächst Danke für die prompte Antwort.

> Innerhalb eines Netzes darf es keine 2 Teilnehmer mit der selben IP-Adresse zur gleichen Zeit geben !Das ich nicht beide physischen Adapter einfach so mit einer IP Adresse konfigurieren kann, ist mir klar.
In diversen Systemumgebungen gibt es offenbar sog. virtuelle Adapter mit einer fixen IP Adresse. Diese Adapter beziehen sich auf die physischen Karten. Ich habe gehofft, dass es einen ähnlichen Ansatz auch unter V5R3 oder V5R4 gibt.

>Im Falle eines Ausfalles einer Karte musst du die IP-Adresse dann auf die 2. Karte legen und dann aktivieren.Das Problem ist, dass zu diesem Zeitpunkt bereits über 100 User rausgeflogen wären. Und genau diesen Ausfall möchte ich vermeiden.

>Besser wäre es, einen DNS-Server zu verwenden, der dann über den Namen deiner AS/400 auf die neue IP-Adresse umroutet.Auch hier wäre ein Ausfall da. Zudem kann es eine Weile dauern, bis diese DNS Änderung bis zum letzten Rechner "durchgedrungen" wäre.

Mein Ziel ist es, bei einem allfälligen Adapterausfall trotzdem über die 2. Karte verbunden zu bleiben.