Hallo MMeyer,


wenn das Javaprogramm auf der i5 läuft und eine
Exception vorkommt, dann schreibt das System i.d.R. die Meldung in die Datei STDERR in der Bibliothek QTEMP.
Vielleicht gibt es auch die Datei STDOUT in der QTEMP.

Mit einem OVRDBF kann man die Dateien auch in eine
andere Bibliothek umlegen.

Also bei einem Fehler mal die Bibliothek QTEMP prüfen.

Evtl. das Javaprogramm so modifizieren das in einem
Fehlerfall einfach eine DTAARA oder ähnliches gefüllt wird.

Gruss
Michael