-
Ich möchte ein Programm schreiben, dass die Message-Queue QSYSOPR überwacht, und beim Auftreten von bestimmten Message-IDs oder bei Nachrichten, die eine bestimmte Severity überschreiten eine Mail bzw. SMS verschickt (Fehler beim Plattenadapter, o. Ä.).
Hab das Programm mit dem API QMHRCVM soweit schon fertig. Das API liefert die Nachrichten die in einer Message-Queue stehen. Man kann alle Nachrichten empfangen, die noch nicht gelesen wurden, das wäre das einfachste. Dafür müßte man die Nachrichten, die bereits abgerufen wurden auf *OLD setzen. Das will ich aber nicht, da evtl. noch andere Prozesse die Nachrichten lesen.
Also muss ich mir die Message-Keys merken, die ich bereits empfangen habe... Wenn die aber relativ bald wiederverwendet werden, kann es sein, dass ich eine "neue" Nachricht ignoriere.
Similar Threads
-
By TomWaf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 24-08-10, 13:47
-
By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05-07-06, 14:04
-
By roman in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 18-03-06, 11:45
-
By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-09-05, 11:22
-
By woki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 29-04-04, 08:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks