Eine DEVD will immer direkt mit dem Drucker kommunizieren, ein Printserver kann nicht dazwischengeschaltet werden.

Du musst dann eine Remoute-Outq erstellen und den Devicenamen (Queue-Namen) des Printservers angeben.
Die Port-Nr. ist dann nur der Server selber und nicht der Drucker.

Ich frage mich allerdings, ob der Printserver überhaupt IPDS unterstützt.

Wenn du den Drucker nur für PC's verfügbar machen willst, dann schließ den Drucker direkt an die AS/400 (mit Drucker-IP, Port 9100), gib den Drucker über den OpsNav frei und erstelle im Windows einen Netzdrucker mit "\\MyAs400\DruckerName" und wähle den IBMAFP300/600-Treiber aus.
Dann kannst du auch vom PC auf einem AS/400-Drucker drucken.

PS:
Solche Anfragen gehören das nächste mal bitte ins Drucker-Forum.