Für diesen Drucker solltest du Hosttransform verwenden und nicht als IPDS definieren.

Wird der Drucker als IPDS erstellt, muss dieser (oder eine vorgeschaltete IPDS-Box) den IPDS-Datenstrom beherrschen.

Ansonsten gilt:
Hosttronsform am besten mit PCL4/5/6-kompatiblem Drucker, da hier nur Grafiken (e.g. Barcodes) unterstützt werden.

Du kannst es auch mit dem Modell *EPDFX8000 probieren.

Das PRTF erstellst du dann als *AFPDS so dass die Schlüsselworte FONT und BARCODE ermöglicht werden.

PSF/400 wird dann absolut nicht mehr benötigt bzw. verwendet.

Mein Erfahrungen mit PCL-Druckern (HP, Kyocera, Lexmark) sind ausgesprochen gut.

Was die Device-Erstellung angeht, so müssen minimale Protokoll-Anforderungen gewährleistet sein, siehe CRTDEVPRT ... SYSDRVPGM(...), hier kommt es ggf. auf einen Versuch an.

Ansonsten: Remote-OUTQ (CRTOUTQ) funktioniert fast immer.