der drucker macht mich noch bekloppt.
bin mal von der idee mit den escapezeichen weg.
das ist nicht gut fürs herz hab ich festgestellt.
die positionierung der barcodes auf der seite und das zusammenspiel mit dem restlichen text im printerfile ist komplizierter als ich dachte.
kurzum:
der drucker druckt mir 2 barcodes im kopf der seite direkt übereinander und der andere text aus dem printerfile kommt als zeichenhaufen raus.
auch über den barcodes

jetzt habe ich mal psf400 installiert.
das soll ja die ultimative wunderwaffe sein.

ich habe nun also laut
IBM - Configuring a *LAN IPDS Device Description
das *psfcfg und das printer device erstellt
lässt sich auch alles schön anhängen und starten
nur drucken tuts nicht.
hab einfach mal die befehle aus der anleitung genommen und port/ip geändert.

bin ich hier auf dem holzweg?
ich habe einen epson dfx8500 an einem dlink standard 1port printserver
als tcpip port habe ich die 9100 genommen. wenn ich aus windows raus RAW auf den printserver drucke, funktioniert das auch über 9100.

funktioniert das überhaupt so wie ich mir das vorstelle?
die spools haben jedenfalls alle den status PND