-
Es ist immer wider das gleiche Problem:
Der Systemwert QCCSID sollte IMMER auf den landesspezifischen Wert (Deutschland eben 273/1141) eingestellt werden, damit neue Dateien automatisch den korrekten Zeichensatz erhalten. Bestehende Dateien können mit CHGPF auf 273 umgestellt werden.
Auch ALLE PC's, die an diesem System angeschlossen sind, müssen mit der CCSID 273/1141 eingestellt werden. Die Erklärung hierzu findest du beim Suchen zum Thema CCSID.
Wenn dann mit ODBC/JDBC auf AS/400 zugegriffen wird, erfolgt bei CCSID 65535 nämlich KEINE Codeumwandlung von EBCDIC nach ANSI, d.h., du erhältst den reinen EBCDIC-HEX-Code.
Ggf. gibt es bei der JDBC eine Einstellung, dass 65535 auf jeden Fall gewandelt werden soll, beim CA/400-ODBC-Treiber gibt es die Einstellung.
Similar Threads
-
By codierknecht in forum NEWSboard SAP
Antworten: 32
Letzter Beitrag: 09-02-18, 13:00
-
By umeis in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-08-06, 12:45
-
By schaaf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-05-06, 11:18
-
By Muchi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:54
-
By Binford in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-03-06, 08:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks