Hallo Ralf,

die CCSID 65535 sagt vereinfacht aus das keine Anpassungen an den NationalLanguageSupport vorgenommen wird.
Daraus ergibt sich folgendes.
Wenn die Daten auf einem anders sprachigem System erfasst, werden der entsprechende NLS-Zeichensatz verwendet. Lasse ich mir dann die Daten unter einem deutschsprachigem System anzeigen, sehe ich die Sonderzeichen.
Bei den JAVA-Appliction ist es in der Regel so´, daß die mit einer CCSID 37 laufen; die FOlge sind dann die von Dir beschriebenen Sonderzeichen.
Abhilfe schafft meist die Änderung der Datei-CCSID in die für das jeweilige Land (bei uns 273 oder 1141 für Deutschland und EUROs).
Danach sollten die richtigen Zeichen erfasst und angezeigt werden. Glit nur für die Sätze die nach der Änderung erfasst werden, bestehende Datensätze werden nicht angepasst. Um dort eine Anpassung zu erreichen muß die Datei umkopiert werden. Dieses Kopieren muss mit der für die Datensätze passenden CCSID erfolgen.

National Language Support ist ein relativ kompliziertes Kapitel, aber in der Softcopy Library findet sich auch ein Handbuch über das Thema.

Gruss Thomas