-
-
Hallo, da habe ich eine interessante Diskussion ausgelöst. Das führt natürlich zu dieser Frage:
Kann ich meine neuen 4318 Platten in die Rahmen der alten 6607 einbauen? Dann wäre mein Problem doch gelöst. Oder lieg ich da voll daneben.
Thommy
-
-
@Thommy
Die 4318 Platten kannst Du nicht mit dem Rahmen der 6607 Platten verwenden. Der Grund ist wie schon gesagt, dass die 4318 Platte 80 Pins hat und der Rahmen, in dem Du Deine 6607 Platten betreibst hat 68 Pins. Wenn Du Dir die Platte und den Rahmen anschaust, dann wirst Du schon selber sehen, dass das Ganze nicht zusammenpasst. Selbst, wenn Du wie von AS/400 Lehrling vorgeschlagen einen Adapter hast, dann passt der schon platzmäßig nicht in den Rahmen. Also heißt es jetzt für Dich erst einmal entsprechende Rahmen mit 80 Pin für die 170 besorgen. Die P/N hat Holger ja auch schon gepostet. Danach kannst Du so wie ich beschrieben habe eine Platte zum Test einbauen und sehen, ob die 170 die Platte erkennt.
Frank Hildebrandt
-
 Zitat von Frank Hildebrandt
Danach kannst Du so wie ich beschrieben habe eine Platte zum Test einbauen und sehen, ob die 170 die Platte erkennt.
Geht wunderbar:
Telnet (DOS oder ein 5250) auf M170PUB1.RZKH.DE
Anmelden als HACKER (Kennwort auch "hacker") und ein WRKDSKSTS. Die Unit 1 sind zwei gespiegelte 6718 / 4318
(der Rest sind 6717 / 4317 im RAID5)
-h
-
 Zitat von holgerscherer
Geht wunderbar:
Telnet (DOS oder ein 5250) auf M170PUB1.RZKH.DE
Anmelden als HACKER (Kennwort auch "hacker") und ein WRKDSKSTS. Die Unit 1 sind zwei gespiegelte 6718 / 4318
(der Rest sind 6717 / 4317 im RAID5)
-h
No connection. Aber ich glaubs Dir auch so. Dann steht dem Ganzen ja nichts mehr im Wege.
Frank Hildebrandt
-
 Zitat von Frank Hildebrandt
No connection. Aber ich glaubs Dir auch so. Dann steht dem Ganzen ja nichts mehr im Wege.
[ Rechenzentrum Kreuznach ] dan klappt auch der Connect
AS400.lehrling
-
Zunächst wieder herzlichen Dank für die Unterstützung.
Wie komme ich an passende Rahmen, um die 4318 in eine 6718 für die 170 zu verwandeln? Meine Suche nach der
P/N 44H4644 war absolut erfolglos!
freundliche Grüße
Thommy
Last edited by thommy_l; 27-03-07 at 19:47.
Grund: Tibfäler, sorry
-
-
 Zitat von thommy_l
Zunächst wieder herzlichen Dank für die Unterstützung.
Wie komme ich an passende Rahmen, um die 4318 in eine 6718 für die 170 zu verwandeln? Meine Suche nach der
P/N 44H4644 war absolut erfolglos!
freundliche Grüße
Thommy
Die suche wird einfacher wenn du nach FRU 44H4644 suchst
Bei der Suche über die IBM Homepage sollte es reichen 44H4644 einzugeben - liefert maßig ergebnisse.
Dirk Finkeldey
-
Danke nochmal für die Hilfe. Am Montag oder Dienstag habe ich dann 4 * 6718 Platten als Ersatz für 8 * 6607.
Der von vorn gesehen rechte Teil des 170'er Gehäuse ist dann leer. Kann ich dann den rechten Gehäuse-Lüfter abschalten? Das wäre im Sinne des Wortes beruhigend :-)
Thommy
-
Wenn Du die Erweiterungseinheit eh nicht brauchst, dann kannst Du Sie auch abbauen. Alles was Du an neuen Teilen brauchst wären dann die vordere, die obere und wenns schön sein soll, dann auch noch die hintere Abdeckung. Hier sind die Teilenummern.
97H5920 Cover Back
97H5936 Cover Top
97H7774 Cover Front
Wo Du die Sachen kaufen kannst weißt Du jetzt ja. Einen solchen Umbau habe ich an einer 170 bei uns selbst schon einmal vorgenommen. Das funktioniert also.
Alternativ wäre da noch die Möglichkeit die Verbindung von der Basiseinheit zur Erweiterungseinheit zu kappen. Das habe ich noch nicht ausprobiert. Es müsste aber reichen, wenn Du das SCSI-Kabel, welches von der Expansionseinheit zur Basiseinheit rüberreicht vom RAID-Controler abziehst. Dann ist die Erweiterungseinheit ziemlich weit unten noch über einen breiten Stecker mit der Basiseinheit verbunden. Den solltest Du auch abziehen. Und schließlich noch das Stromkabel der Erweiterungseinheit rausziehen. Im SST gibt es irgendwo einen Menüpunkt der so ähnlich lautet wie "Failed Hardware". Da wird protokolliert, dass die AS/400 einmal eine Erweiterungseinheit hatte. Der Eintrag muss dann einfach gelöscht werden.
Wie schon gesagt. Ich habe die zweite Variante noch nicht selbst ausprobiert, bin mir aber ziemlich sicher, dass das funktioniert.
Frank Hildebrandt
Similar Threads
-
By cassi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-07-06, 12:05
-
By micha1904 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 31-05-06, 07:45
-
By maritz in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-07-05, 20:07
-
By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17-01-05, 13:39
-
By aligator in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-07-04, 09:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks