[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    16

    SLR-60 Bandeinheit mit SLR-75 Bändern?

    Hallo Leute.

    Ich muß dringend neue SLR-Bänder für die Datensicherung auf der AS besorgen. Wir haben ein internes SLR-60 Laufwerk und verwenden bisher auch SLR-60 Bänder. Lt. Kompatibilitätstabelle von Tandberg kann das SLR-60 LW aber auch die neueren SLR-75 Bänder beschreiben und lesen. Hier nun meine Frage:
    Stimmt das, und hat dann das Band auch eine "echte" Kapazität von 75 GB?
    Preislich sind die 75er Bänder ca. 10% günstiger.

    Für eine kurze Antwort wär' ich sehr Dankbar.

    Christian.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    1.053
    Zitat Zitat von BikerKini Beitrag anzeigen
    Hallo Leute.

    Ich muß dringend neue SLR-Bänder für die Datensicherung auf der AS besorgen. Wir haben ein internes SLR-60 Laufwerk und verwenden bisher auch SLR-60 Bänder. Lt. Kompatibilitätstabelle von Tandberg kann das SLR-60 LW aber auch die neueren SLR-75 Bänder beschreiben und lesen. Hier nun meine Frage:
    Stimmt das, und hat dann das Band auch eine "echte" Kapazität von 75 GB?
    Preislich sind die 75er Bänder ca. 10% günstiger.

    Für eine kurze Antwort wär' ich sehr Dankbar.

    Christian.
    Warum machst du nicht einfach eine Testsicherung mit 75 GB umfang auf ein SLR-75 Band, dan merkst du ja ob es Funktioniert oder nicht

    Eventuell kan dir ein Dienstanbieter günstig ein gut Gebrauchtes Datenband anbieten, dan must du nicht ein neues kaufen.

    Zb. :

    Rechenzentrum Kreuznach
    Holger Scherer
    Jungstr. 25-27
    55543 Bad Kreuznach
    Advanced Data Processing
    Distribution MAX400 - Ihr Interaktiv-Turbo
    info@rzkh.de

    Oder

    EBA EDV-Beratung Austhoff GmbH

    Martin-Luther-Str. 39

    D - 42781 Haan / Rhld

    Tel. +49 2129 9337-0 Fax: -30

    info@eba-online.de EBA-Online - Home

    iSeries.mySeries.

    Gruß AS400.lehrling

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    16

    Danke für den Tip, aber ....

    ich hab leider noch kein SLR-75 hier. Und ich möcht auch nicht ein einzelnes zum testen kaufen wenn ich insgesamt 15 Stück brauche.

    Trotzdem
    Ein Dankschön vom Christian

  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BikerKini Beitrag anzeigen
    ich hab leider noch kein SLR-75 hier. Und ich möcht auch nicht ein einzelnes zum testen kaufen wenn ich insgesamt 15 Stück brauche.
    Hallo Christian, auf ein 75er Band wirst Du in einem 60er Laufwerk nicht wirklich mehr draufbekommen - das wäre zu schön. Wenn das Laufwerk / die Maschine nicht zu neu ist, würde ich eine Migration auf LTO ins Auge fassen. LTO1-Laufwerke und Bänder bekommt man inzwischen fast "im Aldi an der Käsetheke", die Zuverlässigkeit ist noch höher als bei QIC, und die Geschwindigkeit ist auch nicht zu verachten. Schaut man dann auf die Preise, die man für ein LTO1-Band bezahlt........

    Habe mir auch neulich zwei LTO1-Wechsler mit jeweils 20 Schächten besorgt, günstiger kann man kaum archivieren.

    -h

Similar Threads

  1. Bandeinheit IBM TS3100 / TS3200
    By procher in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 05:19
  2. IBM Bandeinheit 3582 / Log Reinigungsläufe
    By procher in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10-02-06, 17:50
  3. Erfahrung mit LTO3 Bändern
    By usafft in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-11-05, 12:18
  4. -Verkauf- Bandeinheit Magstar 3750-B01
    By Booker_Ralf in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31-03-05, 11:57
  5. IBM Bandeinheit 3582-L23
    By procher in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26-06-03, 17:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •