Hallo,

was in jedem Fall geht, ist: alle Zeichen außerhalb des konsistent übertragbaren Teils als HTML Entities darzustellen. Programm technisch kann man das durch Filter abbilden, die man sich im Falle RPG vermutlich selber schreiben muss. Was die Darstellung im Browser angeht, ist das vermutlich sogar eine der besseren Lösungen.

Zum JSP und Co. Teil der Frage: Die Tutorials auf der Sun Seite sind im allegemeinen eigentlich ganz gut, da gibt es auch was über Web Anwendungen. Für Struts und Java Server Faces, das ist für einen Einsteiger recht happig und am Anfang schwierig die Kernkonzepte wirklich zu verstehen. Da besteht die Gefahr an der Oberfläche drüber weg zu rutschen.

Das mit dem selber lernen geht eigentlich einigermaßen, wenn man dann in ein Projekt einsteigt in dem auch Erfahrenen tätig sind, ansonsten kann das Lehrgeld bitter werden.

Vielleicht sollte man auch mal folgendes lesen:
http://www.purl.org/stefan_ram/html/21-tage

mfg

Dieter Bender
Zitat Zitat von KM Beitrag anzeigen
Das scheint aber doch so zu sein. Es gibt sogar Leute, die für jede EBCDIC-CCSID eine eigene HTTP-Server-Instanz laufen lassen. Das kann's ja nun auch nicht sein.



Kannst Du mir da ein paar Tips geben wie und in welcher Reihenfolge man das sinnvollerweise angeht ? Gibt es gute Tutorials in dieser Richtung ? Vielleicht lohnt sich ja der Aufwand trotzdem.

Danke,
KM