Hallo,

wenn man eine ganze Anwendung, die bereits Jahrzehnte existiert, "irgendwie" neu machen will, dann soll das dann wohl ebenfalls Jahrzehnte laufen können - eigentlich will man zu neuen Ufern aufbrechen.
Damit bleiben nur zwei ernsthafte Kandidaten: dot.net oder Java basierte Technologien, je nach Geschmack und Umfeld sucht man sich da einen aus und hat damit den Horizont in etwa festgelegt. Jetzt wird es relativ einfach Dinge einzuordnen, ob sie in dieser Richtung liegen, oder nicht.
Zu dot.net kann ich nix sagen, allenfalls zu WebServices (die im Frontend erstmal keine Rolle spielen), ich habe meinen Horizont auf Java eingenordet (warum auch immer).
CGI, NetDate, VisualRPG ist mit keinem der Horizonte wirklich verträglich, da steckt man Aufwand in falsche Richtung, im Falle von CGI und RPG läd man sich zusätzlich Probleme auf (ich sage nur Verwaltung von Sitzungsdaten).
Pragmatisch gesehen würde ich da mit JSP beginnen, ein kleines Pilotprojekt machen (3 bis 4 Bildschirme), wenn man sich das ohne fach kundige Hilfe zutraut (oder zutrauen muss), dann sollte man spätestens nach diesem Pilotprojekt mal eine Projekt Review mit jemand Erfahrenem machen, damit man sicher weiß, wo man steht.
Landen wird man auf diesem Weg sicherlich mal bei Struts oder Java Server Faces, aber alle Schritte, die man bis dahin gemacht hat, gingen auch in diese Richtung und sind verträglich mit dem Horizont.
Für die benötigten Einstiegskenntnisse (ein wenig HTML und Javakenntnisse und erste Erfahrungen vorausgesetzt), brauchts mit Hilfe so circa drei Tage, zum selber lernen vielleicht 2 Wochen, bei letzterem ist dann das zu zahlende Lehrgeld für den Piloten größer.

mfg

Dieter Bender


Zitat Zitat von KM Beitrag anzeigen
Wir sind (wie wahrscheinlich viele andere auch) auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit unsere ersten Programme auf grafische Oberfläche umzustellen. Da unsere Greenscreen-Masken zum Teil proppenvoll und unübersichtlich sind, wollen wir beginnen diese so nach und nach umzustellen. Außerdem möchten wir nun auch teilweise Bilder mit einfügen (z.B. Artikelstammverwaltung). Wir möchten dafür eine browserbasierte Lösung einsetzen, um nicht auf jedem Rechner irgendwas installieren zu müssen, sondern einfach per Browser darauf zugreifen zu können. Dadurch, dass es so viele Möglichkeiten gibt, dauert die Suche mittlerweile auch schon Jahre. Man probiert immer irgendein Tool aus und stellt dann fest, dass es so doch nicht funktioniert. Und dann probiert man das nächste. Da CGIDEV2 doch recht weit verbreitet ist und relativ leicht erlernbar ist, wollten wir eigentlich in diese Richtung gehen. Wenn es da aber die genannten CCSID-Probleme gibt und man die Zeichen immer konvertieren müsste, ist halt die Frage ob das noch sinnvoll ist oder ob es bessere Möglichkeiten gibt. Das Problem ist, dass man sich nicht in jedes Tool erst mal reinarbeiten kann, um es zu bewerten, weil das viel zu viel Zeit in Anspruch nimmt. Deshalb versuche ich in Erfahrung zu bringen, welche Strategie man heute gehen sollte, um auch in Zukunft noch aktuell zu bleiben. Bei solchen Sachen wie z.B. VARPG oder Net.Data weiß man ja nicht wie lange es die noch gibt. Ich bin schon öfters über Begriffe wie JSP, JSF, MyFaces, Struts, AJAX, Turbine, Tapestry, WebWork, Spring, etc. gestolpert. Allerdings kenne ich diese nicht und weiß deshalb nicht wie gut, einfach, schnell erlernbar, überdimensioniert, etc. diese Tools/Frameworks sind. Gibt es evtl. irgendwo Vergleichsmöglichkeiten, Bewertungen, Meinungen hierzu ?

Gruß,
KM