Das ist auch keine Sache eines SQL's (der liefert immer nur ganz Zeilen) sondern eines Reporting-Systems.

Query/400 kann das ganz gut, wenn man die Felder der Datei A als Gruppenfelder (Gruppenwechsel) deklariert. Dann werden diese Inhalte tatsächlich nur 1 Mal gedruckt.

Anzeige geht da schon nicht mehr.

Hier kann man dann eher mit QM-Query Formularen arbeiten.
Auch hier werden die Gruppenfelder nur 1 Mal ausgegeben, man kann sogar entscheiden, ob am Anfang, Ende oder in den Kopf/Fuss-Zeilen.
Allerdings hapert es da ein wenig mit der Dezimaleditierung.

Wer es mit PC-Software versucht, kann z.B. MS-Access-Berichte verwenden, auch die können das sehr gut.
Für programmierte Anwendungen hat sich CrystalReports etabliert.

Oder wie wäre es mit:
- .NET/Data
- XML/XSLT
- HTTP
- Bowser (IE, Netscape, ...)
- u.v.m