-
Wenn die Freigabe über den Netserver erteilt wurde und eine Gast-Profil eingerichtet ist, kann der Zugriff direkt per UNC-Namen "\\MyAs400\Freigabe\File" erfolgen.
Ich denke, auch Java hat eine einfache FileCopy-Funktion.
-
Mein Versuch über Java, war dieser..
Code:
Image img2 =Jimi.getImage("C:\\Programme\\Scan\\" + name+ i + ".tif");
while(img2.getWidth(bla)==-1){
System.out.println("not Yet");
}
IFSFile myFile = new IFSFile(as400, "/data/PROD/nvonline/archiv/BST041/"+name+i+".tif");
BufferedImage bi2 = createBufferedImage(img2);
try {
IFSFileOutputStream IFSfos = new IFSFileOutputStream(myFile);
byte[] data = ((DataBufferByte) bi2.getData().getDataBuffer()).getData();
IFSfos.write(data);
IFSfos.close();
} catch (AS400SecurityException e) {
// TODO Auto-generated catch block
e.printStackTrace();
}
Aber mir geht die Tiff Codierung verloren, so dass es nicht möglich ist, die Tiff nach dem Senden an die AS400 zu öffnen!
Ich werde mal das mit dem Gastzugriff ansehen Danke für den Tipp
-
Ich denke mal, du musst irgendwo den Binär-Modus angeben, da ggf. eine Code-Wandlung in eine andere CCSID erfolgt.
-
Ich wette eine Flasche Wein, dass dir die Freigabe auch nichts hilft.
In dem Source wird die Grafik in das Java-interne Raster Format (so eine Art Rawdatei) konvertiert. Wenn man das ausgibt, hat das nichts mehr mit Tiff zu tun.
Wenn man eine Datei kopieren will, dann holt man sich den InputStream und legt vielleicht noch einen Buffer dazwischen.
Gruß
Robert
-
Das mit FTP muss ich prüfen... weis net ob das bei unserer AS400 an ist!?!?!
Wenn ich bei doch bei IFS bleibe, vielleicht könnt ihr mir dann nochmal helfen. Und zwar will ich die Datei per Stream lesen und schreiben (wie Robert gesagt hat)
Dies erfolgt leider Byte weise, bei ner Großen Datei treib ich die Auslastung der Maschine nach oben. Kann ich die Datei nicht in einem Rutsch schreiben? Hab bei Mr. Google nix gefunden!
Thx Flo
-
Hallo,
da reicht es aus, wenn du über den FileInputStream einen BufferedReader drüber legst, also irgendwas in der Art:
FileInputStream fis = new FileInputStream(...);
BufferedReader buffy = new BufferedReader(fis);
lesen kannst du weiterhin aus fis
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Deficiency
Das mit FTP muss ich prüfen... weis net ob das bei unserer AS400 an ist!?!?!
Wenn ich bei doch bei IFS bleibe, vielleicht könnt ihr mir dann nochmal helfen. Und zwar will ich die Datei per Stream lesen und schreiben (wie Robert gesagt hat)
Dies erfolgt leider Byte weise, bei ner Großen Datei treib ich die Auslastung der Maschine nach oben. Kann ich die Datei nicht in einem Rutsch schreiben? Hab bei Mr. Google nix gefunden!
Thx Flo
Similar Threads
-
By hww in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12-12-06, 15:27
-
By roman in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:53
-
By abornmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 28-11-06, 06:49
-
By mtu in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06-06-06, 08:15
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks