Hier hast du den kleinen Nachteil, dass du immer 2 Ebenen ändern musst, wenn sich an der Anwendung was ändert.
Allerdings gibts auch den Vorteil, dass du je User eine andere LIBL definieren kannst.

Namenskonventionen *SYS sind eigentlich von Nachteil, da man bei unqualifizierten SQL's nie weiß, in welcher Tabelle man landet.
Qualifizierungen müssen dann mit "/" statt "." erfolgen.

Um es mit Dieters Worten zu sagen:
Sicher ist nur *SQL und explizite Steuerung durch die Clientanwendung.