Da hab ich meine Infos auch nur hier gefunden.

System iNetwork (formerly iSeries Network) - IBM Announces Radically New Entry-Level Boxes (and More)

IBM System i 515 Express - Specifications

Die DB/2 Funktionen müssen ja nicht zwangsläufig entfernt werde, da i5/OS und andere Linzenzprogramme auch intern mit ihnen arbeiten - aufgrund der Integration dürfte das auch schwerfallen.
Und das es IBM nicht hinbekommen sollte, den Anwender daran zu hindern eigene DB/2-Objekte (Tabellen, Views, etc) zu erstellen bzw. auf diese zuzugreifen, glaubt wohl niemand wirklich.
D.h. über die i5/OS Lizenzverwaltung WRKREGINF wird das mit Sicherheit steuerbar sein.

Und wenn ich eine AIX bzw. Linux Partition auf einer i5/p5 einrichte, habe ich ja auch nicht automatisch eine RDB dabei, von einem Wintel-Server ganz zu schweigen.